• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Dieser Tesla Roadster wird ins All geschossen

27.12.2017 in Innovation | 17 Kommentare

Tesla-Roadster-All-SpaceX-Weltraum

Bilder: Instagram | elonmusk

Wenige Tage nach der Vorstellung des 2020 kommenden neuen Tesla Roadster kündigte Firmenchef Elon Musk an, ein Exemplar der 2012 ausgelaufenen ersten Version des Elektroauto-Sportwagen ins All schießen zu wollen. Dass es ihm ernst mit diesem Vorhaben ist, zeigen Bilder auf dem Instagram-Profil des Serienunternehmers und Marketing-Fuchses.

Tesla-Roadster-All-SpaceX-Weltraum-2
(Zum Vergrößern anklicken)

Elon Musk leitet neben Tesla auch das US-amerikanische Raumfahrtunternehmen SpaceX. Bei Tests der für schwere Lasten ausgelegten neuen Rakete „Falcon Heavy“ wird die Nutzlast unter anderem aus einem Roadster bestehen. „Das Ziel ist die Umlaufbahn des Mars. Er wird für eine Milliarde Jahre oder so im All sein, wenn er nicht beim Start in Stücke gerissen wird“, so Musk auf Twitter.

SpaceX entwickelt, baut und betreibt Raketen für die kommerzielle und militärische Raumfahrt. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist es, die Besiedelung des Planten Mars zu ermöglichen.

Newsletter

Via: Twitter | elonmusk
Tags: Marketing, Tesla RoadsterUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

McLaren testet Elektroauto, Serienstart aber erst in einigen Jahren

Erste Citaro Hybridbusse an Stuttgart ausgeliefert

Auch interessant

Audi: Gerade Zahlen für Elektroauto-Modellbezeichnung für „klare Struktur“

Audi-A6-e-tron

Analyse: Tesla muss seine Marke im Markt verteidigen, Werbung kommt zur richtigen Zeit

Tesla-Model-X

Tesla nimmt an IAA Mobility 2023 in München teil

Tesla-Model-S

VW gibt Gerüchten um Elektro-Beetle neue Nahrung

VW-ID.-Beetl-animierter-Netflix-Film

    Mercedes: Neuer Elektro-CLA als Erlkönig abgelichtet

    Concept-CLA-Class

    Kia soll kompaktes Elektroauto EV3 mit über 600 Kilometer Reichweite planen

    Kia-EV5

    Analyse: Deutschland bei Elektromobilität auf Platz sechs

    VW-ID7

    Quantron bringt Wasserstoff-Transporter QLI FCEV auf den Markt

    QUANTRON_QLI_FCEV

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

    Studie: Europäische Lkw-Hersteller könnten bis 2035 11 Prozent des EU-Marktes verlieren

    Scania-Elektro-Lkw-laedt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priusfahrer meint

    28.12.2017 um 02:50

    Die ESA – und NASA – Mitarbeiter werden sich denken:“Bitte nicht noch mehr
    Weltall-Schrott.“
    Wenn alles gut läuft, dann wird´s das erste kommerzielle Erd-Fahrzeug im
    All. Wenn nicht, naja dann wird den Tesla die Erd-Gravitation wieder zurück-
    holen auf den Boden der Tatsachen.

  2. Matthias meint

    27.12.2017 um 17:37

    Effektivität, bestimmt das Handeln
    Man verlässt sich blind, auf den andern
    Jeder weiß genau, was von ihm abhängt
    Jeder ist im Stress, doch Elon Musk
    Macht einen Scherz, dann hebt er ab und

    Völlig losgelöst, von der Erde
    Schwebt der Roadster, völlig schwerelos……

  3. Ralf Schoch meint

    27.12.2017 um 17:17

    Dann ist der Mars der Erde in zumindest einem Punkt voraus:
    Erster Planet mit komplett elektrischem Fuhrpark ;-)

    Zumindest für den Mars hat Elon sein Ziel erreicht :-)

  4. Peter W meint

    27.12.2017 um 16:27

    Der rastet so langsam auch aus …

    • Tesla-Fan meint

      27.12.2017 um 20:30

      Nein, das ist geniales Marketing.

      Wenn SpaceX eine beliebige Last für den (ohnehin notwendigen Testflug) verwenden würde, würde das kaum jemanden interessieren. So wird, egal wie der Testflug ausgeht, jede Nachrichtenagentur (kostenlos) über den roten Tesla-Roadster und seinen Weg zum Mars berichten.

      Besser geht es nicht.

    • McGybrush meint

      27.12.2017 um 21:36

      Zudem würde man so zeigen das man zudem Sinnlose Nutzlast ins All schiessen kann wo man bisher um jedes kg optimieren, verzichten und teuer bezahlen musste. Hier schiesst man sinnlose 1500kg ins All was zeigt wie „billig“ Nutzlast geworden ist.

      Ja und das Marketing ist auch spitze. Man spart sich Werbekosten.

      • Anderer Blickwinkel meint

        04.01.2018 um 13:37

        „Zudem würde man so zeigen das man zudem Sinnlose Nutzlast ins All schiessen kann“ – ja aber was ist dann Sinn und Zweck? Ich kann auch eine 100 Euro Note nehmen und sie verbrennen. Was beweise ich damit?

        Nur weil er ein Auto da hoch schießt, heißt das ja noch lange nicht, dass er deswegen besser, sicherer, günstiger oder nachhaltiger ist als alle anderen.

        Es ist eher wie der Prolet, der sich ein Flasche Schampus für mehrer hundert Euro bestellt nur um sie zu schütteln und den Inhalt innerhalb weniger Sekunden auf der Tanzfläche von einem Club zu verspritzen! Klar kann man damit zeigen, dass einem Geld nicht so wichtig ist (oder keine Rolle spielt) – aber die Frage die man berechtigterweise stellen sollte, ist: „Warum?!“

        NASA ESA und Co. haben auch schon viele hunderte wenn nicht sogar tausende von Tonnen als „Nutzlast“ für Raketentest in die Umlaufbahn und ins All geschossen um zu testen wie gut die Raketen oder neue Brennstoffe und Techniken funktionieren und Daten zu sammeln!

        Diese Unternehmung von Musk zeigt in keinem Fall, dass es „billig“ ist Nutzlast ins All zu schießen. So wie es nicht billig ist einen Champanger zu kaufen. Es zeigt lediglich, dass es sich gewisse Personen eine Finanzkraft haben sich sowas leisten zu können!
        Nicht mehr und nicht weniger!

      • Anderer Blickwinkel meint

        04.01.2018 um 13:40

        Wie kann man daraus ableiten, dass es „billig“ geworden ist?

        Nur weil sich einer hinstellt und einen 100 Euro Schein verbrennt, heißt es doch auch nicht, dass Geld keinen Wert mehr hat!

        Es zeigt doch nur, dass Musk den finaziellen backround hat sich solche „Späße“ zu erlauben. In meinen Augen beweist es in dieser Art und Weise in keinem Fall, dass er und sein Unternehmen besser, günstiger, nachhaltiger oder sicherer sind als NASA, ESA und Co.!

  5. TwizyundZoefahrer meint

    27.12.2017 um 13:51

    Musk will ja auf dem Mars begraben werden, da braucht er natürlich vorher noch ne Spritztour. Er hat wenigstens Spaß an seiner Arbeit und nicht nur Quartalsergebnisse und Dividenden im Kopf.

  6. Redlin, Stefan meint

    27.12.2017 um 13:14

    @JoSa: Die könnten auf Ausserirdische aber abschreckend wirken.

    • Fritz! meint

      29.12.2017 um 00:48

      Naja, aber viel weniger abschreckend als ein „Clean Diesel“.

  7. i300 meint

    27.12.2017 um 11:30

    Blöd, dass der, die oder dasjenige der, die, das ihn dort irgendwo und irgendwann findet, dann nicht den richtigen Ladestecker oder Ladekarte hat… falls Elon keine Wallbox in den Frunk gelegt hat!

    • Wännä meint

      27.12.2017 um 13:33

      Ich hoffe, dass der Akku vor dem Start ausgebaut wird, dann steht er wenigstens noch für ein „second life“ zur Verfügung. ;-)

    • kritGeist meint

      29.12.2017 um 14:04

      Brauch er nicht, Musk hat sicherlich auch da schon vorausgedacht & ein Anschluß oder eine Wallbox an der Rakete montiert, also an dem Teil, das vielleicht auf dem Mars landen soll. Ansonsten haben die zukünftigen Astronauten auf dem Mars ein elektr. & mit Solar aufladbares Notfahrzeug. Bevor man sich dort langweilt, könnten man dann dort mal ein Spritztour übernehmen, der Schwerpunkt wg den Akkus ist schon mal da & sicherlich bequemer als die kommenden Mars-Fahrzeuge :-)

  8. JoSa meint

    27.12.2017 um 10:48

    Wieso den Roadster ?
    Ich wüsste ein paar Politiker, die man ins All schießen könnte :)

    • Fritz! meint

      27.12.2017 um 14:43

      Aber der amerikanische Präsident hat sich ziemlich gewehrt, als sie ihn abholen wollten…
      :-)

    • kritGeist meint

      29.12.2017 um 14:08

      Bloß nicht ! Dann treffen sich doch auf irgendwelche Aliens, die werden denke, das ist die mensch. Top-Elite & die werden dann erst Recht gute Gründe haben, unsere Planeten zu zerlegen, denn schlimmer kanns ja dann nicht mehr auf der Erde sein & somit überflüssig.
      Oder die polit. Lobbisten verkaufen einfach unseren Planeten für etwas Gold oder Vorstandsitz in Alien-Rat!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de