• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla-Chef stellt klar: Pickup-Truck kommt nach Model Y

28.12.2017 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Tesla-Pickup-Truck

Bild: Tesla

Bei der Premiere von Teslas erstem Elektro-Laster vor wenigen Wochen gab es auch einen Ausblick auf zwei neue Elektroautos der Kalifornier: Die nächste Generation des 2012 ausgelaufenen Roadster sowie einen Pickup-Truck. Firmenchef Elon Musk stellte nun klar, dass letzterer erst in einigen Jahren auf den Markt kommen wird.

Musk erklärte auf Twitter, dass der bisher nur als Skizze existierende Elektro-Pickup auf jeden Fall gebaut werde – Priorität habe zunächst jedoch eine andere Baureihe: „Ich verspreche, dass wir direkt nach dem Model Y einen Pickup-Truck bauen werden“, so Musk. Erste Design- und Technik-Entwürfe für das Fahrzeug habe er sich bereits vor fast fünf Jahren ausgedacht – der Tesla-Chef betonte: „Ich will ihn unbedingt bauen.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Details zu Leistung und Ausstattung des Tesla-Pickups gibt noch keine, bereits 2013 formulierte Musk aber ein erstes Feature für ein solches Elektrofahrzeug: „Es sollte so etwas wie eine Luftfederung geben, die die Ladung dynamisch justiert, die Ausrichtung des Trucks und die Fahrzeughöhe korrigiert und die Dämpfung in Echtzeit anpasst.“ Diese Woche kündigte er an, dass der vollelektrische Pickup-Truck gleich groß oder „etwas größer“ als das Modell Ford F-150 ausfallen und ein „wegweisendes Feature“ bieten werde. Mehr verriet er noch nicht.

Mit Model S, Model X und Model 3 bietet Tesla seit diesem Jahr drei Serien-Stromer an. Nach dem Hochlauf der Model-3-Produktion – Teslas erstes Elektroauto für den Massenmarkt – wollen sich die Kalifornier zunächst auf die Markteinführung des kompakten SUV-Crossover Model Y auf Model-3-Basis konzentrieren. Für Ende 2019 ist der Start des ersten Tesla-Lkw geplant, anschließend soll dann der Elektro-Pickup-Truck auf die Straßen kommen.

Newsletter

Via: electrek.co & Twitter | elonmusk
Tags: Tesla Model Y, Tesla PickupUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Hyundai: Preise für Elektroauto-Batterien stabilisieren sich ab 2020

Zulieferer Continental offen für Elektroauto-Batterieproduktion

Auch interessant

Tesla Model Y Standard nun auch in Deutschland bestellbar

Tesla Model Y Standard 2025-18

Tesla stellt neue „Standard“-Versionen von Model Y und Model 3 in den USA vor

Tesla-Model-Y-Standard-USA-2025-4

Deutscher Tesla-Werksleiter gibt Ausblick auf günstigeres Model Y

Tesla-Model-Y

Tesla: Fotos sollen seriennahen Ausblick auf günstiges Model Y geben

Tesla-Model-Y-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de