• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Volvo: „Die Nachfrage nach unseren Plug-in-Hybriden ist stark gestiegen“

15.03.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Volvo-Plug-in-Hybrid

Bild: Volvo

Neben Verbrennern will Volvo künftig vor allem teilelektrische Plug-in-Hybride verkaufen, mittelfristig sollen auch reine Elektroautos zu einem wichtigen Standbein werden. Für dieses Jahr erwartet der schwedische Premium-Anbieter bereits ein deutliches Absatzplus bei Elektromobilität: Die Nachfrage nach Volvos Plug-in-Hybriden sei „stark gestiegen“, erklärte Deutschlandchef Thomas Bauch im Gespräch mit der Fachzeitschrift Automobilwoche.

„Bei den großen Fahrzeugmodellen ist der Diesel immer noch die erste Wahl. Wir sehen hier aber eine steigende Nachfrage nach unseren Plug-in-Hybrid-Antrieben, die deutlich über unseren Erwartungen liegt“, so Bauch. Für die plug-in-hybride Top-Motorisierung T8 entschieden sich im letzten Jahr 1551 Käufer – ein Plus von 59 Prozent.

Der vor kurzem gestartete preisgünstigere T6-Plug-in-Hybrid dürfte in diesem Jahr für einen weiteren, deutlichen Absatzschub bei Volvos Elektro-Modellen sorgen. Um ihren Kunden die Skepsis vor E-Mobilität zu nehmen, setzen die Schweden auf kompetente Beratung in ihren Filialen. „Jeder unserer Händler in Deutschland hat inzwischen die Hochvolt-Zertifizierung“, betonte Bauch.

Volvo-Chef Håkan Samuelsson hat angekündigt, ab 2019 jede Baureihe mit mehr als einer Elektro-Variante anzubieten. Bis die Kernmarke wie die Performance-Tochter Polestar reine Elektroautos in ihr Programm aufnimmt, stehen bei der Elektrifizierung Hybrid-Systeme mit begrenzter E-Reichweite und möglichst leistungsstarken, hochdrehenden E-Maschinen für die Hinterachse im Fokus. Neue Diesel- oder Benzinmotoren will Volvo bis auf weiteres nicht mehr entwickeln.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: VerkaufszahlenUnternehmen: Volvo
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Audi präsentiert Geschäftszahlen 2017 und teasert Elektroauto „e-tron GT“

Sieht so Teslas neuer mobiler Elektroauto-Service aus?

Auch interessant

Weltweiter E-Auto- und Plug-in-Hybrid-Absatz steigt in Q1 2025 um 29 Prozent

BYD_HAN_H12003

Elektroautos boomen im April, doch Tesla verliert

Tesla-Model-3

Škoda: E-Verkäufe legen um 114 Prozent auf 36.900 Einheiten in Q1 2025 zu

Skoda_Elroq_2025_Ausstattungslinie_Sportline__130799-(1)

Seat/Cupra: Anteil elektrifizierter Fahrzeuge in Q1 2025 fast verdoppelt

cupra_tavascan

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de