• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Bosch wird offizieller Partner der Formel E

16.10.2018 in Motorsport von Thomas Langenbucher

Bosch-Formel-E

Bild: Bosch

Durch die Teilnahme von immer mehr etablierten Autoherstellern wird die Formel E zunehmend auch für Zulieferer interessant. Das Technologieunternehmen Bosch teilte nun mit, für die kommenden drei Jahre als offizieller Partner in die Elektroauto-Rennserie einzusteigen.

„Bosch ist Partner Nummer eins für das elektrische Fahren. Das zeigen wir nun auch als offizieller Partner der Formel E“, erklärte Geschäftsführer Markus Heyn. Der Zulieferer unterstreiche mit dem Sponsoring „sein Ziel, führend in der Elektromobilität zu sein“. Die Partnerschaft mit der Rennserie umfasst eine Werbekooperation an den Rennstrecken, im Internet und im TV.

Mit dem Einstieg in die Elektro-Rennserie setzt Bosch seine Motorsport-Tradition fort: Das Unternehmen ist bereits langjähriger Partner der DTM sowie Lieferant für zahlreiche Prototypen- und Touring-Fahrzeuge der Langstreckenweltmeisterschaft. Mit dem Einstieg in die Formel E komplettiere das Unternehmen sein Motorsport-Engagement, sagte Heyn. „Bosch elektrisiert den Antrieb – auf der Straße und im Motorsport.“

Zur Eröffnung der fünften Rennsaison der Formel E im Dezember 2018 gehen 22 Elektroauto-Rennwagen in Ad Diriyya in Saudi-Arabien an den Start. Anders als zuvor müssen die Fahrer dank neuer Antriebstechnik nicht mehr in der Mitte des Rennens das Fahrzeug wechseln. Die jüngste Stromer-Generation der Formel E führt zudem mehr Leistung und ein neues, futuristisches Design ein.

Newsletter

Via: Bosch
Tags: Formel EUnternehmen: Bosch
Antrieb: Elektroauto

Mercedes erklärt Umweltbilanz seiner Elektroautos und Plug-in-Hybride

Citroën plant Elektroauto-Versionen von C1 und C4

Auch interessant

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

Citroen-Formel-E

Nissan prüft Formel-E-Technik für künftige Nismo-Modelle

Nissan_Ariya_Nismo

Formel-E-Chef Jeff Dodds: „Unsere Autos klingen wie Kampfjets“

Formula-E

Porsche: Elektroauto-Motorsport hat Relevanz für die Serie

Porsche 99X Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de