• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Ford teasert möglichen Elektro-Mustang

23.10.2018 in In der Planung | 5 Kommentare

Ford-Elektroauto-Mustang

Bild: YouTube | Ford

Fords Strategie für das nächste Jahrzehnt stellt volumenstarke SUV-, Truck- und Van-Baureihen sowie die Elektrifizierung der Modellpalette in den Mittelpunkt. „Normale Pkw“ verlieren für den US-Hersteller zunehmend an Bedeutung. Der Sportwagen-Ikone Mustang kommt dagegen weiter eine zentrale Rolle zu – auch mit Blick auf die E-Mobilität.

Anfang des Jahres hat Ford verkündet, an einem neuen Elektroauto-Flaggschiff mit Anleihen am Mustang zu arbeiten. Vor wenigen Wochen wurde dann ein erster Teaser des „Mach 1“ veröffentlicht. Bekannt ist bisher lediglich, dass der geplante SUV-Crossover 2020 zu den Händlern rollen soll. Für die Reichweite mit einer Akkuladung werden 480 Kilometer in Aussicht gestellt.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In einem neuen Video mit dem Titel „Die Zukunft entsteht“ gibt Ford nun einen Ausblick auf einen möglichen Elektro-Mustang. Konkrete Angaben werden darin zwar nicht gemacht, die Front ohne den für Verbrenner erforderlichen Kühlergrill mit blauem Mustang-Logo deutet jedoch eindeutig auf einen Stromer hin.

Offiziell bestätigt ist bislang lediglich, dass der Mustang in wenigen Jahren erstmals auch in einer teilelektrischen Hybrid-Ausführung zu haben sein soll. Der angekündigte „Mach 1“ – der Name wird nach Protesten von Ford-Fans derzeit überdacht – galt eigentlich als eigenständige Baureihe, könnte dem jüngsten Ford-Teaser nach aber als Derivat des Mustang angeboten werden.

Newsletter

Via: YouTube | Ford
Tags: Ford Mustang, Ford Mustang Mach-EUnternehmen: Ford
Antrieb: Elektroauto

Elektroauto-Startup Faraday Future weiter in Schwierigkeiten

Daimler arbeitet an Wasserstoff-System für alle Fahrzeugtypen

Auch interessant

Ford: Europas 50.000. Mustang Mach-E in Deutschland übergeben

Ford-Mustang-Mach-E-GT

Ford bietet Mustang Mach-E künftig auch mit LFP-Batterien an

Ford-Mustang-Mach-E

Ford plant keine E-Auto-Preissenkungen nach Tesla-Vorbild in Europa

Ford-Mustang-Mach-E

Ford baut 150.000. Mustang Mach-E, Produktionskapazitäten werden erweitert

Ford-Mustang-Mach-E

    Škoda plant bis 2026 drei neue Elektroautos, weitere sollen folgen

    Skoda-Vision-7S

    Mercedes: Elektrischer Mini-G soll Premium-Geländewagen-Submarke etablieren

    EQG

    Fisker Ocean im Online-Konfigurator ab 41.560 Euro erhältlich

    Fisker-Ocean-2022-2-2

    Elektroauto-Kostenanalyse des Fraunhofer ISI zeigt klaren Vorteil

    Tesla-Model-3-Ladeanschluss

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im TCS-Winter-Test

    Tesla-Model-S-blau

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Joseph meint

    11.01.2019 um 12:44

    Es wird langsam Zeit endlich sinnvolle vernünftige preisliche Elektroautos zu erzeugen, auch für den normalen Autofahrer

  2. Matthias meint

    28.10.2018 um 15:10

    schwer vorstellbar. würde der doch den Benziner in den Boden fahren.

  3. Niels meint

    23.10.2018 um 19:35

    Da ist jetzt aber viel darein interpretiert, dass für eine Sekunde ein blau leuchtendes Mustang-Symbol zu sehen ist.

  4. Alexander meint

    23.10.2018 um 16:54

    Ich glaube nicht dass das neo-Mustang-Klientel viel Interesse an einem Elektro Auto hat. Da müsste Ford schon viele Goldketterl, Tanktops und Baseball Mützen drauflegen xD

    • Düsentrieb meint

      30.10.2018 um 14:09

      Ich sehe da neue Mustang äh Mach fans :)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de