• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Honda setzt in Europa künftig auf Elektroautos und Hybride statt Diesel

30.11.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Honda-Elektroauto-Urban-EV

Bild: Honda

Der Diesel steht bei Honda in Europa auf dem Abstellgleis. Der japanische Hersteller will sich stattdessen künftig verstärkt auf Elektroautos und Hybridfahrzeuge konzentrieren. 2021, wenn die nächste Generation des Kompaktwagen Civic auf den Markt kommt, wird Honda hierzulande keine Selbstzünder mehr verkaufen.

„Ab sofort wird jeder einzelne Modellwechsel ohne Diesel stattfinden“, so Hondas für Großbritannien zuständiger Manager Dave Hodgetts im Gespräch mit Automotive News. Er kündigte an, dass neue Honda mit mindestens einer elektrifizierten Ausführung angeboten werden.

Der 2019 kommende neue CR-V wird das erste Massenmodell von Honda ohne Dieseloption. Das Kompakt-SUV wird in Europa als Hybrid mit Benzin-Elektro-Antrieb sowie als reiner Benziner verkauft. Honda geht davon aus, dass sich die Hälfte der erwarteten 60.000 europäischen Käufer für die Hybridversion entscheiden werden.

Der Honda Ciciv wird Anfang des nächsten Jahrzehnts als Hybrid und Plug-in-Hybrid mit begrenzter Elektro-Reichweite gebaut. Ob letztere Variante auch nach Europa kommt, hängt laut Hodgetts von der geltenden Gesetzgebung ab – etwa Förderungen für teilelektrische Pkw.

Bereits 2019 steht der erste reine Stromer der Japaner bei den Händlern. Dazu macht Honda derzeit die Studie Urban EV fit für die Serie. Erlkönigbildern nach kommt der 2017 vorgestellte Kleinwagen etwas größer als der erste Entwurf und mit vier statt zwei Türen auf die Straße.

Bis 2025 sollen zwei Drittel der von Honda in Europa abgesetzten Autos über einen E-Antrieb verfügen. Neben voll- und teilelektrischen Pkw mit alltagstauglicher Reichweite und schneller Ladezeit beinhaltet die E-Mobilitäts-Offensive die Einführung des Energieübertragungssystems Power Manager.

Newsletter

Via: Automotive News
Unternehmen: Honda
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Stuttgarter Elektroroller-Sharing Stella geht mit Fahrten-Rekord in die Winterpause

Fiat-Chrysler treibt Elektrifizierung voran

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Porsche 911 meint

    03.12.2018 um 10:55

    Honda wird doch auf dem europäischen Markt kaum noch wahrgenommen. Und das ist bei den Designfails (neuer NSX ausgenommen) leider auch kein Wunder.

    Die Retro Kiste passt da wunderbar mit rein…

  2. honda fan meint

    01.12.2018 um 13:08

    Wie schön wäre es, wenn dieser absolut gut aussehende Honda Urban mit Benzinmotor angeboten würde. Mit Drehzahl senkendem Verbrauchs – und Geräuschreduziertem 6-Gang Getriebe. Dann könnte man die als Stadtfahrzeuge bezeichneten Fahrzeuge ohne Stress für Langstrecke einsetzen. Solange es keine taugliche Infrastruktur und sehr begrenzte Reichweiten für E-Mobilität gibt, wäre meine Entscheidung: Honda Urban Benziner ja sofort, aber reiner E-Antrieb mit vielen Fragezeichen.

    • Alex meint

      03.12.2018 um 07:55

      Hahaha – herrlich erfrischender satirischer Kommentar :D

  3. Priusfahrer meint

    30.11.2018 um 19:39

    Gerade Honda hatte und hat bei seinen Modellen immer eine gute stromlinien-förmige Karosserie. Nur jetzt beim Übergang in ein neues Atomobil-Zeitalter
    kommt Honda auf die Idee so eine Retro-Kiste auf den Markt zu stellen.
    Muss das sein? Das wäre doch bestimmt leicht besser gegangen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de