• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

28.12.2018 in Autoindustrie | 3 Kommentare

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Audi e-tron startet noch in diesem Jahr, große Stückzahlen ab Anfang 2019

Audi e-tron startet noch in diesem Jahr, große Stückzahlen ab Anfang 2019Zuletzt hieß es, dass sich Audis Elektroauto-SUV e-tron verspätet und nicht vor 2019 startet. Die ersten Fahrzeuge werden nun aber doch noch in diesem Jahr verteilt. Mehr »

Dudenhöffer: EU-Klimaziele bieten Chance zur E-Mobilitäts-Marktführerschaft

Dudenhöffer: EU-Klimaziele bieten Chance zur E-Mobilitäts-MarktführerschaftDie EU plant deutlich strengere CO2-Limits für die Autoindustrie. Experte Ferdinand Dudenhöffer sieht in den Vorgaben eine große Chance für die deutschen Autobauer. Mehr »

BMW und Daimler könnten bei Elektroautos und Batterien zusammenarbeiten

BMW und Daimler könnten bei Elektroautos und Batterien zusammenarbeitenBMW und Daimler prüfen offenbar, eng bei der Produktion von Elektroauto-Technik zu kooperieren. Auch eine gemeinsame Akku-Beschaffung soll im Gespräch sein. Mehr »

So sieht die Technik von Seats Elektroauto-Rennwagen CUPRA e-Racer aus

So sieht die Technik von Seats Elektroauto-Rennwagen CUPRA e-Racer ausSeat bietet bald Elektroautos an, der Bolide CUPRA e-Racer soll das sportliche Fahrverhalten der geplanten Stromer betonen. Nun gibt es Details zur Technik. Mehr »

Finanzvorstand: Jedes Audi-Elektroauto wird “zu hundert Prozent ein Audi sein”

Finanzvorstand: Jedes Audi-Elektroauto wird "zu hundert Prozent ein Audi sein"Audi setzt bei Elektroautos auch auf Komponenten der Marken VW und Porsche. Das Angebot soll sich aber deutlich von dem der Konzernschwestern unterscheiden. Mehr »

Europäisches Projekt will “Hydrogen-Valley” etablieren

Europäisches Projekt will "Hydrogen-Valley" etablierenDas Partnerprojekt „FCH JU“ will mit Fördermitteln von 1,3 Milliarden Euro bis 2024 die Forschung und Entwicklung von Wasserstoff-Technologien vorantreiben. Mehr »

VW soll elektrischen Strandbuggy planen

VW soll elektrischen Strandbuggy planenMit der neuen Modellfamilie I.D. will VW zum führenden Anbieter von reinen Elektroautos werden. Berichten zufolge ist auch ein Strandbuggy geplant. Mehr »

Renault feiert 200.000 verkaufte Elektrofahrzeuge

Renault feiert 200.000 verkaufte ElektrofahrzeugeRenault hat früh auf reine Elektromobilität gesetzt, kurz vor Ende des Jahres konnte der französische Automobilhersteller einen weiteren Meilenstein verkünden. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Ora R1: Great Wall Motors startet reichweitenstarkes Elektroauto-Schnäppchen

VDA-Präsident: „Die Modelloffensive mit Elektroautos rollt an“

Auch interessant

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

Jaguar stellt sich laut Bericht mit drei sportlichen Elektro-SUV-Crossovern neu auf

Jaguar-F-Pace-Plug-in-Hybrid

Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Harry meint

    30.12.2018 um 21:16

    Kann es sein, dass ecomento ein kleines bisschen Deutsch gefärbt ist und Tesla ein wenig aussen vor lässt?
    Wie erklärt sich sonst, dass u.A. Dudenhöffers Aussage über die Dominanz des Model 3’s in 2019 kein Wort zu lesen ist?

    • ecomento.de meint

      31.12.2018 um 11:36

      Das haben wir hier behandelt:

      https://ecomento.de/2018/12/31/verkehrsforscher-elektroauto-hat-ab-2019-auch-in-deutschland-seinen-start/

      VG | ecomento.de

      • Harry meint

        31.12.2018 um 16:18

        Ah, ja. Spannend wird’s so oder so und der Wettbewerb ist schlussendlich gut für den Kunden. Musk selber geht davon aus, dass kein Hersteller mehr als 10-20% Marktanteil überschreiten werde.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de