• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Volkswagen: Chattanooga wird weiteres Elektroauto-Werk

15.01.2019 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

VW-Elektroautos-ID-USA

Bilder: VW

Volkswagen hat mit Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee eine weitere Produktionsstätte für seine Elektroauto-Offensive bekanntgegeben. Die Wolfsburger bauen ihre Stromer der neuesten Generation damit zukünftig an acht Standorten in Europa, Nordamerika und China.

Das Werk Chattanooga wird Fahrzeuge auf Basis von Volkswagens neuem Modularen E-Antriebs-Baukastens MEB herstellen. Das Unternehmen will dafür rund 700 Millionen Euro in den Standort investieren. Das erste Elektroauto aus Chattanooga soll 2022 vom Band laufen.

„Die USA ist einer der wichtigsten Standorte für die weltweite Automobilindustrie. Die Entscheidung, unsere US-Fertigung für Elektrofahrzeuge in Chattanooga anzusiedeln, ist ein wesentlicher Bestandteil der Wachstumsstrategie von Volkswagen in Nordamerika“, erklärte Konzernchef Herbert Diess. „Mit den zusätzlichen geplanten Investitionen und der Standortentscheidung haben wir weitere wichtige Voraussetzungen für die Volkswagen-Marktoffensive in den USA geschaffen.“

VW-MEB-Standorte
(Zum Vergrößern anklicken)

Als erstes Elektroauto wird das SUV-Modell I.D. CROZZ in Chattanooga anlaufen. Volkswagen wird in Amerika zudem die batteriebetriebene Neuauflage des Bulli I.D. BUZZ anbieten.

Volkswagen will in den nächsten Jahren mehr als 20 reine E-Modelle auf den Markt bringen. Den Anfang macht der kompakte I.D., der ab Ende 2019 in Zwickau hergestellt wird. Spätestens 2025 will die Marke Volkswagen weltweit eine Million E-Autos pro Jahr verkaufen. Dazu entstehen weitere MEB-Werke in Emden, Hannover, Dresden und dem tschechischen Mlada Boleslav. Der chinesische Markt wird von den Werken Anting und Foshan beliefert.

Newsletter

Via: VW
Tags: Produktion, USAUnternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Nach Protesten: Stadt München baut Elektroauto-Ladesäulen wieder ab

Infiniti enthüllt Elektroauto-SUV QX Inspiration

Auch interessant

Wie Audi im Stammwerk Ingolstadt Elektroautos baut

Audi-Q6-e-tron-Produktion-Ingolstadt-2025-9

BYD will nun auch verstärkt Plug-in-Hybride in Europa produzieren

BYD-Seal-U-DM-i-2024-1

Experten warnen: Zukunft der Ford-Werke in Köln ungewiss

FORD_E-FACTORY_Cologne

Rivian erwartet Milliarden-Geldspritze von Volkswagen

Rivian-R1S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. TwizyundZoefahrer meint

    15.01.2019 um 18:54

    Ich seh immer noch kein E Auto von VW.

    • hu.ms meint

      21.01.2019 um 18:39

      Komisch, mir begegnet jeden tag mindestens ein e-golf.
      Und lt. der 2018 zulassungstatistik waren es mehrere tausend
      und insgesamt ist er bei in der top 3 in D.
      Klar, ist ein fahrzeug der sog. 1.generation.
      Aber der kommentar spezifiziert ja nicht.

  2. Peter W meint

    15.01.2019 um 11:52

    Gut so. Bin gespannt, wie VW mit seinen E-Fzgen beim Kunden ankommt.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de