• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Lagonda „All-Terrain Concept“: Aston Martin gibt Ausblick auf luxuriöses Elektroauto-SUV

05.03.2019 in In der Planung | 5 Kommentare

  • Lagonda-All-Terrain-Concept-2
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-6
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-12
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-3
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-1
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-11
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-7
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-8
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-5
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-4
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-9
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-2
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-6
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-12
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-3
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-1
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-11
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-7
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-8
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-5
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-4
  • Lagonda-All-Terrain-Concept-9

Bilder: Aston Martin

Aston Martin gibt beim Genfer Auto-Salon einen aktualisierten Ausblick auf die Designsprache von Lagonda. Das ausgestellte Luxus-SUV „All-Terrain Concept“ wird die erste Baureihe der exklusiv auf Elektroautos setzenden Submarke. Beim Entwurf des Fahrzeugs haben sich die Designer „an der Welt der Superyachten“ orientiert.

Technische Details zum All-Terrain Concept gibt es noch nicht. Lagonda will auf neueste Elektro- und Batterie-Technologien setzen, die angebotenen Elektroautos dürften daher besonders schnell und weit fahren und sich in kürzester Zeit aufladen lassen. Neben der lokal emissionsfreien Antriebsart stehen Luxus und möglichst großer Komfort im Mittelpunkt des geplanten Angebots.

Der Lagonda All-Terrain Concept soll die Passagiere unabhängig von dem jeweiligen Gelände sicher und komfortabel ans Ziel bringen. Der wuchtige Stromer zeige „die kühnen Möglichkeiten für Lagonda“, so Aston-Martin-Chef Andy Palmer, und stehe dafür, in jeder Hinsicht – etwa bei Technologie, Design und Reisen – „den Horizont zu erweitern“.

Bei der Antriebstechnik könnte Lagonda als einer der ersten Hersteller auf Festkörper-Batterien setzen, die mehr Reichweite, Sicherheit und Zuverlässigkeit versprechen. Die Entwickler arbeiten zudem an Level-4-Automatisierung, die keinen Fahrer mehr erfordert.

Die Serienversion des Lagonda All-Terrain Concept soll ab 2022 in Serie gehen. Als zweites Modell ist der 2018 präsentierte Vision Concept geplant. Der luxuriöse Gleiter soll echte 640 Kilometer mit einer Batterieladung fahren können.

Newsletter

Via: Aston Martin
Tags: Aston Martin Lagonda SUVUnternehmen: Aston Martin
Antrieb: Elektroauto

Fiat Concept Centoventi: Modulares Elektroauto für die Stadt

Škoda Vision iV gibt Ausblick auf 2020 kommendes Elektroauto

Auch interessant

Aston Martin gibt neue Investoren bekannt und verschiebt Elektroauto-Pläne

Aston-Martin-Rapide-E

Aston Martin Lagonda: Erstes Elektroauto wird ein SUV

Aston-Martin-Lagonda-SUV-Elektroauto

Renault stellt neuen Espace mit Vollhybrid-Antrieb vor

Renault-Espace-2023-9

Smart teasert SUV-Crossover #3, Enthüllung im April

Smart-#3-Teaser-2023-1

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Tesla bietet Gratis-Strom für schnelle Auslieferung, Empfehlungsprogramm wieder da

    Tesla-Model-3-rot

    Nio liefert ab März ET5 an deutsche Kunden aus

    Nio-ET5

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. alupo meint

    06.03.2019 um 10:46

    Und wieder so ein GigaKühler wie bei einem Verbrenner mit bekannt unterirdischem Wirkungsgrad.

    Ist der geplante elektrische Wirkungsgrad wirklich so schlecht, dass man dafür auch die Aerodynamik so schlecht machen muss, dass er dadurch nochmals mehr verbraucht?

    Ich bin gespannt auf die Verbrauchswerte.

    Kommen denn jetzt alle neuen eAutos im alten Verbrennerkühlerdesign heraus?

  2. Ernesto 2 meint

    06.03.2019 um 07:50

    Und noch ein unbezahlbares Auto das die Welt (der Kunde) nicht braucht… wieviel Geld könnte man sparen wenn man ein vernünftiges Familien-Auto wie den Kangoo weiterentwickeln würde. Mit größerer Batterie und Schnelladefunktion an CCS. Ich glaube tausende Familien warten auf so ein Fahrzeug, und hier werden wieder Millionen für ein paar Dutzend Autos für Milliardäre in den Sand entwickelt.
    Einfach beschämend sowas.

  3. nilsbär meint

    05.03.2019 um 22:41

    Ein Concept car ohne technische Daten? Also Grafiksoftware + große Töne spucken? Noch nie war die Vorstellung eines neuen Autos so leicht wie heute…

  4. Peter W meint

    05.03.2019 um 21:31

    Da kommt der Nächste, der die Fetskörperzelle für sein ertses Fzg verspricht.
    Ob das bis 2022 funktionieren wird?

  5. Der Statistiker meint

    05.03.2019 um 14:08

    Von vorne noch ganz ok, jedoch von der Seite schon ziemlich hässlich, und von hinten gibt’s gar kein Foto mehr!
    Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de