• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Bernie Ecclestone: Formel E hat heute das größere Potential

22.04.2019 in Formel E News, Motorsport

Bernie-Ecclestone-Formel-E

Bild: Formula E

Bernie Ecclestone hat im Gespräch mit Journalisten seine Meinung über die Elektroauto-Rennserie Formel E kundgetan. Er bevorzuge zwar weiter die viele Jahre von ihm gelenkte Formel 1, die Zukunft gehöre jedoch dem Elektroantrieb.

„Es ist eine andere Art der Unterhaltung, aber die Formel E wird viel, viel besser und größer“, so Ecclestone. „Und die Formel 1 wird darunter leiden.“ Das Herz des 88-Jährigen gehöre zwar weiter der Formel 1, wäre er heute an deren Spitze, würde ihn die neue Elektro-Konkurrenz jedoch beunruhigen.

Ginge es nicht um Emotionen, sondern nur den geschäftlichen Aspekt, würde sich Ecclestone für die Formel E entscheiden. „Hier gibt es eine höhere Chance für eine große, große Expansion und mehr Geschäftsgelegenheiten“, sagte er. Die Formel 1 dagegen biete heute nur noch begrenztes Veränderungspotential.

Laut Formel-E-Chef Alejandro Agag ist das Projekt überaus erfolgreich. „Wir haben mehr Momentum als jemals zuvor, mehr Hersteller, mehr Partner und mehr Unterstützer. Unsere Online-Zahlen gehen durch die Decke“, sagte er im letzten Jahr. Schon bald treten Audi, BMW, Porsche und Mercedes gegeneinander an. Auch Nissan, Jaguar und der PSA-Konzern glauben an das Potential der Elektro-Rennserie.

Newsletter

Via: Autoblog
Unternehmen: FIA
Antrieb: Elektroauto

Tesla veröffentlicht ersten Umwelt- und Nachhaltigkeitsbericht

Monheim setzt ab Herbst autonome Elektrobusse im Linienverkehr ein

Auch interessant

Hyundai stellt Elektro-Rennwagen und Wasserstoff-Generator zum Aufladen vor

Hyundai-Veloster N ETCR-2021-1

Rennfahrer reagieren positiv auf geplante DTM Electric

DTM-Electric

Fahrplan für den ADAC Opel e-Rally Cup steht fest

Opel-Corsa-e-Rally

BMW verlässt Formel E, Technologietransfer „im Wesentlichen ausgeschöpft“

BMW-Formel-E

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Mercedes zeigt elektrische Luxuslimousine EQS mit weniger Tarnung

    Mercedes-EQS-wenig-Tarnung

    Volkswagen-Strategie: „Die Transformation zur E-Mobilität war nur der Anfang“

    VW-ID4-oben

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Optimist meint

    23.04.2019 um 08:36

    Das ist nach dem Feiertagen eine sehr gute Nachricht.

    Vor ein paar Monaten hat sich Bernie Ecclestone noch ganz anders geäußert.

    Daran sieht man, wie rasend schnell diese Technik die Oberhand auf allen Gebieten gewinnt.

    Ich hatte das schon vor drei Jahren so voraus gesagt und für mich steht seit langem fest, dass die Ära Formel 1 zu Ende geht.

  2. Is nu so ~ meint

    22.04.2019 um 19:53

    Auch wenn TESLA bei der http://www.e-formel.de nicht Antritt, wird die Aufmerksamkeit in der Welt für die kommende Elektromobilität, mit den dazukommenden neuen Teilnehmern weiter zunehmen.
    Und damit das drumherum bei dem Berliner Termin am 25. Mai interessanter wird, soll es auf dem ehemaligen Flugplatz Tempelhof noch das „Greentech-Festival“ (Exhibition 24.-25.Mai) zu Zukunftsthemen geben.
    Das dort ein Tesla vorbei fahren könnte – sei nicht unmöglich.
    Und wäre vielleicht auch für „ecomento.de“ mehr als ein Besuch wert ?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben