Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.
VWs neues Elektroauto „ID.3“ kann ab sofort registriert werden, Auslieferung Mitte 2020
VW nimmt ab sofort Reservierungen für sein kommendes Elektroauto ID.3 an. Der Stromer im Golf-Format startet in Form einer Sonderedition für „unter 40.000 Euro“. Mehr »
Mercedes: Batterie-SUV EQC wird ab sofort produziert und kann bestellt werden
Mercedes-Benz beginnt am Standort Bremen mit der Produktion des neuen EQC. Das langstreckentaugliche Elektroauto kann ab sofort ab 71.281 Euro bestellt werden. Mehr »
Peugeot e-208 kann jetzt reserviert werden
Die E-Auto-Version des nächsten Peugeot 208 gehört zu den vielversprechendsten neuen Batterie-Kleinwagen. Das Modell kann ab sofort reserviert werden. Mehr »
Audi will Wasserstoff-Engagement verstärken
Audi setzt künftig verstärkt auf Batterie-Elektroautos. Flankierend wollen die Ingolstädter mit mehr Geld und Personal Wasserstoff-Stromer vorantreiben. Mehr »
Tesla senkt Schnelllade-Gebühr an deutschen „Superchargern“
US-Elektroautobauer Tesla rechnet an seinen Schnellladesäulen seit kurzem nach kWh statt Minuten ab. Die aufgerufene Gebühr wurde nun deutlich gesenkt. Mehr »
Sono Motors meldet 10.000 Reservierungen für den Sion
Sono Motors hat 10.000 angezahlte Reservierungen für seinen Elektro-Van Sion vorliegen. Die Zahl der Kaufinteressenten hat sich damit seit Juni 2018 verdoppelt. Mehr »
Wissenschaftler kritisieren Studie zu Elektroauto-Klimabilanz von Hans-Werner Sinn
Eine Studie des Ökonoms Hans-Werner Sinn kritisiert, dass E-Autos klimaschädlicher als Diesel-Pkw seien. Experten bemängeln die für die Analyse getroffenen Annahmen. Mehr »
Volkswagen-Boss und Grünen-Chef sprechen über E-Mobilität
VW-Boss Herbert Diess und Grünen-Chef Robert Habeck plädieren in einem Interview für einen Schulterschluss, um der E-Mobilität zum Durchbruch zu verhelfen. Mehr »
Wasco meint
In Q1 2019 wurden fast 20.000 Model 3 in Europa verkauft. Im April nur ca 2500.