• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Hyundai stellt elektrischen Doppeldeckerbus vor

30.05.2019 in Transport von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Hyundai-Elektro-Doppeldeckerbus-22

Bilder: Hyundai

Hyundai hat einen vollelektrischen Doppeldeckerbus vorgestellt – das erste Fahrzeug dieser Art im Programm des Herstellers. Die Südkoreaner haben 18 Monate an dem Groß-Stromer gearbeitet, sie konnten dabei auf Fördermittel der Regierung zurückgreifen. Ab wann und in welchen Ländern das Modell verkauft werden soll, ist noch offen.

Der 12,99 Meter lange und 3,99 Meter hohe E-Doppeldeckerbus kann bis zu 70 Fahrgäste transportieren, 59 davon finden im Obergeschoss Platz. Für mehr Komfort nutzt die vordere Achse eine eigene Federung. Die zweite Achse ist mit einem 240 kW (326 PS) starken, aus einem großen und einem kleinen Motor bestehenden E-Antrieb ausgestattet. Für einen möglichst geringen Wendekreis lassen sich neben der ersten auch die letzte Achse einschlagen.

Die Energie für den Antrieb von Hyundais elektrischem Doppeldeckerbus stellt eine wassergekühlte Lithium-Polymer-Batterie mit 384 kWh Kapazität zur Verfügung. Mit einer Ladung sind laut Hyundai bis zu 300 Kilometer möglich. Das Füllen der Batterie kann in bis zu 72 Minuten erledigt werden.

Hyundai-Elektro-Doppeldeckerbus-12

Newsletter

Via: Hyundai
Tags: ElektrobusUnternehmen: Hyundai
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

VW entkräftet „12 Mythen der E-Mobilität“

Nico Rosberg: DTM muss elektrisch werden

Auch interessant

Scania bringt Plug-in-Hybridantrieb für Busse auf den Markt

scania-FPP-chassis

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Daimler Truck setzt 1.833 Elektrofahrzeuge im 3. Quartal 2025 ab

Mercedes-eActros

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Duesendaniel meint

    02.06.2019 um 23:51

    59 Sitze oben und 11 unten, ist das nicht eine etwas seltsame Verteilung?

  2. Blackmen meint

    30.05.2019 um 19:19

    Sowas mit einer bequemen Federung – das wäre ein Traum!!!

    Aktuell scheint es ja nur extrem laute Fahrzeuge ohne Federung zu geben, von den Emissionen mal ganz abgesehen.

  3. Priusfahrer meint

    30.05.2019 um 18:43

    Bitte möglichst schnell gegen die Diesel-Stinker in Berlin und allen anderen
    dt. Großstädten austauschen!
    Großen Respekt für Hyundai! Jetzt noch den neuen Ioniq electro ganz schnell
    auch auf den europ. Markt bringen

  4. E meint

    30.05.2019 um 15:24

    Das benötigen wir nicht autonomes fahren

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de