• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Lamborghini-Teaser für die IAA soll erstes Hybrid-Modell zeigen

27.08.2019 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 8 Kommentare

Lamborghini-Elektro

Bild: Lamborghini

Lamborghini präsentiert auf Twitter einen Teaser für die IAA. Auf der Frankfurter Automesse werde „etwas Neues“ für die Zukunft vorgestellt, heißt es. Das zusammen mit der Nachricht veröffentlichte Schattenbild zeigt die Silhouette eines flachen Lamborghinis mit breit ausgestellten Rädern und blauen Frontlichtern. Letzteres lässt auf eine Form der Elektrifizierung schließen.

Die dreigeteilten Lichtelemente haben die Designer bereits bei dem 2017 gezeigten, zusammen mit Forschern der US-Hochschule Massachusetts Institute of Technology entwickelten Terzo Millennio verwendet. Anders als bei dem vollelektrischen Supersportler dürfte das neue Konzept für die IAA nicht über einen reinen Elektroantrieb verfügen – Lamborghini setzt vorerst nur auf eine Hybridisierung seiner Fahrzeuge.

Das Serienmodell auf Basis der IAA-Studie firmiert laut Auto Motor und Sport unter dem internen Kürzel LB48H und soll bereits einigen Kunden vorab präsentiert worden sein. Es handle sich um eine auf 67 Exemplare limitierte Sonderedition mit einem Preis von rund 2,5 Millionen US-Dollar (ca. 2,22 Millionen Euro). Der LB48H komme nicht wie der Terzo Millennio mit vier E-Motoren und Superkondensatoren statt konventionellen Akkus, sondern mit einem V12-Hybrid-System auf die Straße.

Lamborghini-Chef Stefano Domenicali hat im März einen Ausblick auf seine Pläne für die kommenden Jahre gegeben. Bei der Audi-Tochter stehen demnach weiter Benzin-Boliden im Mittelpunkt. Ein Elektroauto ist Domenicali zufolge vorerst nicht geplant, nur Teilzeit-Stromer: Aufgrund der weltweit immer schärferen Emissionsvorgaben werde es bei Lamborghini bald auch Modelle mit effizienterem Plug-in-Hybrid-Antrieb und begrenzter E-Reichweite geben.

Neben dem neuen SUV Urus wird Lamborghini auch die Supersportler Aventador und Huracán demnächst mit Plug-in-Hybrid-Technik ausstatten, so Domenicali. Weiter will er bis auf weiteres nicht gehen. „Einen Lamborghini mit reinem Elektroantrieb wird es in naher Zukunft nicht geben“, erklärte er.

Newsletter

Via: Lamborghini & Auto Motor und Sport
Unternehmen: Lamborghini
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Gesetzesreform soll Installation von privater Elektroauto-Ladestation erleichtern

E-Taxi von ACM absolviert kurzen Praxistest

Auch interessant

Fords erschwinglicher Elektro-Pick-up soll den Massenmarkt erobern

Ford-F-150-Lightning-Produktion

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Neuer Audi A4 soll Technologie der nächsten Generation und neues Design einführen

Audi-Concept-C

Dacia Hipster Concept: „Elektroauto von morgen“

Dacia-Hipster-Concept-2025-11

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andreas meint

    27.08.2019 um 15:39

    Gab es diese Schattenbild-Teaser-Mania auch schon vor Tesla oder ist das eine dieser Dinge, die Mr. Musk in die Autoindustrie gebracht hat?

    • Claudius meint

      27.08.2019 um 19:42

      Vor Tesla gab es NICHTS! ;-)

      • Landmark meint

        27.08.2019 um 22:24

        Doch !!! Elon schwebte über den Wassern……. LOL

    • Gunnar meint

      27.08.2019 um 22:58

      Ist keine Teslaerfindung. Das gab es auch schon vor Tesla.
      Einfach mal bei Google suchen. Da findest du eine Vielzahl an Treffern.
      Von BMW oder Audi aber auch von japanischen Marken.

  2. LMausB meint

    27.08.2019 um 13:50

    Wenn der Preis inkl. MwSt. ist nehm‘ ich einen. Achwas gleich drei; einen für unseren Gärtner und die Köchin gleich mit.

  3. Alex meint

    27.08.2019 um 12:42

    So unnütz wie n Loch im Kopf

  4. Pferd_Dampf_Explosion_E meint

    27.08.2019 um 12:40

    Aha, 2 Mercedes-Sterne sind zu sehen. Und jetzt?

    • Christian meint

      28.08.2019 um 09:41

      +1000 Und in der Mitte (k)lebt das Porsche Logo. Danke Strom. Danke Porsche. Röhrend Tunnel zu durchfahren hat ein Ende.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de