Mercedes-Benz Vans bietet den Vito seit Ende 2018 auch in einer vollelektrischen Version an. In diesem Jahr folgt eine Batterie-Ausführung des Sprinter, künftig will Mercedes sein Angebot komplett elektrifizieren. Der Absatz des eVito soll nun durch ein neues Angebot angekurbelt werden.
Interessierte Unternehmen oder private Kunden, die sich noch nicht ganz sicher sind, ob sie auf E-Antrieb umsteigen oder diesen in ihren Fahrzeugbestand aufnehmen wollen, können ab sofort den eVito flexibel anmieten. Zur Auswahl steht neben der
Kastenwagen-Variante für den Warentransport auch die Tourer-Variante für die Personenbeförderung.
Verliehen wird der eVito über das Mietprogramm Mercedes-Benz Van Rental, das nun sämtliche Vans der Marke zur Miete im Programm hat. Zum Start stehen über 140 eVito bei dem spezialisierten Vermieter an aktuell 60 Stationen bundesweit zur Verfügung, heißt es es in einer Mitteilung. Dabei wird zunächst überwiegend der eVito als Kastenwagen für den Warentransport vorgehalten. Preise gibt es auf Anfrage.

„Gleich ob städtischer Handwerker, Paketdienstleister oder Shuttle-Service – zur Überbrückung von Lastspitzen oder zum Testen auf Alltagstauglichkeit: für alle Anwendungsfälle besteht bei Mercedes-Benz Van Rental ab sofort die Möglichkeit kurz-, mittel- oder langfristig elektro-mobil unterwegs zu sein“, so Frank Braband, Geschäftsführer der Mercedes-Benz Vans Mobility GmbH.
Der eVito ist vor allem für das städtische Umfeld konzipiert: Die eingesetzte Batterie mit einer Kapazität von 41 kWh sorgt laut dem Hersteller für eine Reichweite von 150 bis 184 Kilometer für den Kastenwagen. Der eVito Tourer kommt offiziell auf 156 bis 186 Kilometer. Bei ungünstigen Rahmenbedingungen wie etwa sehr kalten Temperaturen stellt Mercedes eine Reichweite von um die 100 Kilometer in Aussicht. Vollladen lässt sich der eVito in sechs Stunden.
Der Antrieb des Mercedes-Benz eVito leistet 85 kW (116 PS) und ein Drehmoment von bis zu 295 Newtonmeter. Die Höchstgeschwindigkeit kann je nach Einsatzzweck bei der Bestellung konfiguriert werden: Ist der eVito vorwiegend in der Stadt unterwegs, lässt sich durch eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h Energie sparen und so die Reichweite vergrößern. Alternativ können bis zu 120 km/h konfiguriert werden.