• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Citroën C5 Aircross Hybrid mit 50 Kilometer E-Reichweite kostet ab 40.390 Euro

07.11.2019 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-2-3
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-8
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-4
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-3
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-2-1
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-2-4
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-7
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-6
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-2-2
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-2-3
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-8
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-4
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-3
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-2-1
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-2-4
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-7
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-6
  • Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-2-2

Bilder: Citroën

Citroën bietet den C5 Aircross künftig auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb an. Der Teilzeit-Stromer soll den Auftakt einer E-Mobilitäts-Offensive bei den Franzosen markieren und wird das neue technologische Flaggschiff der Marke. Bis 2023 werden für 80 Prozent der Modelle, bis 2025 für die gesamte Modellpalette elektrifizierte Versionen verfügbar sein, kündigte Citroën an.

Der Vorderradantrieb des C5 Aircross Hybrid kombiniert einen Benzinmotor mit 132 kW (180 PS) mit einem 80 kW (110 PS) starken Elektromotor. Die Systemleistung in Höhe von 165 kW (225 PS) wird über ein Achtgang-Automatikgetriebe an die Räder weitergeleitet. Details zur Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit gibt es noch nicht. Der Kraftstoffverbrauch wird mit 1,7 l/100 km angegeben, die CO2-Emissionen mit 39 g CO2/km. Der Stromverbrauch steht noch aus.

Die unter der Fahrgastzelle verbaute Batterie des C5 Aircross Hybrid hat eine Kapazität von 13,2 kWh. Citroën gewährt auf den Energiespeicher eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometer für 70 Prozent der Ladekapazität. Gemäß WLTP-Norm sollen 50 Kilometer rein elektrisch möglich sein. Maximal können im Elektro-Modus 135 km/h gefahren werden.

Aufladen lässt sich der C5 Aircross Hybrid dem Hersteller nach an einer verstärkten Haushaltssteckdose innerhalb von vier Stunden, an einer Standard-Steckdose in sieben Stunden. An einer Wallbox, die Citroën zum Kauf oder zur Miete anbietet, beträgt die Ladezeit weniger als drei Stunden. Der Nutzer kann die Ladedauer auf Wunsch programmieren und verzögert starten.

Citroen-C5-Aircross-Hybrid-2019-6

Der C5 Aircross Hybrid lässt sich in drei Modi fahren: „Elektrisch“, „Hybrid“ und „Sport“. Wird kein Antriebsmodus ausgewählt, erfolgt die Steuerung des Elektro- und Verbrennungsmotors je nach Ladezustand der Batterie und Fahrweise automatisch. Über die Funktion „ë-Save“ kann für eine elektrische Energiereserve gesorgt werden, möglich sind 10 Kilometer, 20 Kilometer oder vollständig aufgeladen.

Im Inneren bietet der C5 Aircross Hybrid unter anderem einen 12,3-Zoll-Bildschirm und einen 8-Zoll-Touchscreen. Die drei Einzelsitze hinten lassen sich verschieben, versenken und verstellen. Sind die hinteren Sitze versenkt, entsteht eine ebene Ladefläche. Das Kofferraumvolumen liegt bei 460 bis 600 Liter. Die Ladekabel lassen sich unter dem doppelten Kofferraumboden verstauen.

Der C5 Aircross SUV Hybrid bietet laut Citroën für sicheres Fahren und hohen Komfort zwanzig Fahrassistenzsysteme der jüngsten Generation. Auf staubelasteten Schnellstraßen und in Städten steht dabei die zweite Stufe des autonomen Fahrassistenten „Highway Driver Assist“ zur Verfügung. Der Fahrer überträgt damit das Fahren teilweise, muss aber wachsam bleiben. Die Preise für den Citroën C5 Aircross Hybrid beginnen in Deutschland bei 40.390 Euro.

Newsletter

Via: Citroën
Tags: Citroën C5 Aircross Hybrid, Citroën C5 Aircross Plug-in Hybrid, PreiseUnternehmen: Citroën
Antrieb: Hybridfahrzeuge

VW-Entwicklungsvorstand denkt bereits über Verbesserungen für den ID.3 nach

e.GO Mobile fürchtet wegen höherer Elektroauto-Kaufprämie um Existenz

Auch interessant

Tesla Model Y Standard nun auch in Deutschland bestellbar

Tesla Model Y Standard 2025-18

Opel Grandland Electric Long Range mit bis 694 Kilometer Reichweite bestellbar

Opel-Grandland-Electric

Nissan Qashqai: Neue „e-Power“-Generation kostet 40.180 Euro

Nissan Qashqai e-Power 2025-22-1

Ionity senkt mit neuen Jahresabos Schnelllade-Gebühren um bis zu 30 Prozent

Ionity-Schnellladen

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Frank meint

    07.11.2019 um 16:34

    Mann merkt das viele Hersteller nicht wissen wer sich das leisten soll
    Anderer Punkt ist das Laden.
    Mein Auto steht auf der Straße. Soll ich eine Kabeltrommel aus den Keller zur Straße legen.
    Auch die Politik ist da einfach nicht auf dem laufenden.Wir leben mehr in Mietwohnungen also alle eine Kabeltrommel rauslegen.

  2. Peter W meint

    07.11.2019 um 09:52

    Endlich wieder ein SUV …

    • Yoshi84 meint

      07.11.2019 um 10:23

      Und dann auch noch so günstig…

    • Leser meint

      07.11.2019 um 11:26

      und mit gutem After-Sale-Geschäft..

    • Swissli meint

      07.11.2019 um 11:30

      Und zwei Motoren verbauen aber kein AWD…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de