Neben dem weniger klimaschädlichen, aber trotzdem potenten Antrieb und modernster Elektronik stellt Tesla bei seinen Stromern die Sicherheit in den Fokus. Crashtests der angebotenen Pkw bestätigen dies regelmäßig. Die hierzulande maßgebliche Prüfbehörde Euro NCAP ernannte nun zwei der Elektroautos des US-Herstellers zum „Klassensieger 2019“. Ausgezeichnet wurden das große SUV Model X und der Mittelklassewagen Model 3.
Nach der 5-Sterne-Sicherheitsbewertung im Dezember machte Euro NCAP das Model X in der Kategorie „Große Off-Road-Fahrzeuge“ zum Klassensieger 2019. Das Model 3, das im Juli letzten Jahres ebenfalls eine 5-Sterne-Sicherheitsbewertung erhalten hat, erzielte die Bestplatzierung in den Klassen „Elektro und Hybrid“ sowie „Große Familienfahrzeuge“. Letztere Auszeichnung teilt sich das Model 3 mit dem BMW 3er, der bei einem Unfall Fußgänger besser schützt. Das Model 3 liegt Euro NCAP nach dafür bei den unterstützenden Sicherheitssystemen vorne.
Bei der Bekanntgabe der Testergebnisse für das Model X im Dezember hoben die Experten von Euro NCAP hervor, dass im Bereich Sicherheitsunterstützung nun zwei Tesla bei den aktuellen, verschärften Anforderungen der europäischen Prüfbehörde an der Spitze sind. In der Testkategorie Sicherheitsassistenz erzielten sowohl das Model X wie das Model 3 den von Euro NCAP 2018/2019 vergebenen Bestwert von jeweils 94 Prozent.
Tesla betont mit Blick auf die Sicherheit seiner Fahrzeuge deren laufende Optimierung mit Hilfe von Software-Aktualisierungen. So sei etwa im vergangenen Jahr über das Netz das automatische Notbremssystem bei allen Modellen verbessert worden. Auch den Spur-und Geschwindigkeitsassistent habe man zuletzt weiter optimiert.
Neben den fortschrittlichen Assistenzsystemen profitieren Teslas vor allem von den zentralen Vorteilen der Elektroauto-Architektur. Die Antriebstechnik stellt laut den Entwicklern die strukturelle Integrität des Fahrzeugs sicher und schützt mit dem verstärkten Batteriepaket im Fahrzeugboden, der steifen Fahrgastzelle und dem tiefen Schwerpunkt die Insassen.
hofi meint
Bei den Standard Assistenzsystemen steht Tesla durch den in Serie eingesetzten Lane Assist in der Bewertung deutlich vorn. Ansonsten (Erwachsene, Kinder, Fussgänger) ist Tesla eher Durchschnitt in den 5 Sterne Bewertungen.
Die NCAP Seite gibt einen schönen Überblick.
Roland meint
Exzellente Autos – aber das wissen wir schon länger.
Nur gute Produkte erzeugen nachhaltige Nachfrage.
In China ist der Auftragseingang für das Model 3 im Augenblick bei ca. 1.000 Orders/pro Tag. Bei einem Produktionsvolumen von ca. 200 Einheiten täglich, bedeutet dies einen fast expotentiell steigenden Nachfrageüberhang.
Man versucht nun, die Anlaufkurve der Produktion steiler zu ziehen.
CaptainPicard meint
Das Model X ist vieles aber sicher kein Offroad-Fahrzeug.
Peter W meint
Wie die meisten Anderen auch.
Noticed meint
Das Model 3 ist mit Sicherheit auch kein „Großes Familienfahrzeug“.
Der 3er BMW jedoch auch nicht.
Es kommt nicht auf die Bezeichnung der Kategorie an, sondern das die Fahrzeuge in der Kategorie miteinander vergleichbar sind.