• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

L’Oréal stellt deutsche Flotte auf Hybrid- und Elektroautos um

14.02.2020 in Fuhrpark von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Clichy1

Bild: L'Oréal

L’Oréal hat angekündigt, seine Dienstwagen-Flotte in Deutschland auf Hybrid- und Elektroautos umzustellen. Der Kosmetikkonzern wolle damit zur Einhaltung des Pariser Klimavertrages beitragen. Bis 2050 wolle die Gruppe weltweit CO2-neutral sein, bis 2025 sollen die Emissionen zunächst um 25 Prozent reduziert werden. Das betrifft auch Reisen von Mitarbeitern oder deren Weg zur Arbeit.

Die deutsche Tochtergesellschaft von L’Oréal soll mit verschiedenen Maßnahmen zur Erreichung der CO2-Ziele beitragen. So werden laut dem Unternehmen alle derzeitigen Dienstwagen sukzessive gegen Hybrid- oder Elektroautos ausgetauscht. Die Bestellung von Fahrzeugen mit reinem Verbrennungsmotor ist nicht mehr möglich. Bis Ende 2023 soll L’Oréal Deutschland keine Diesel- oder Benzinautos mehr in seinem Fuhrpark haben.

Damit die Mitarbeiter ihre neuen Stromer unkompliziert laden können, will L’Oréal im Laufe des Jahres an seinem Standort in Düsseldorf 30 statt wie bisher vier Ladesäulen zur Verfügung stellen. Sobald sie ein ladefähiges Auto gestellt bekommen, können Mitarbeiter zudem eine Ladesäule zuhause anzubringen, die Kosten hierfür übernimmt L’Oréal Deutschland. Wie viele Dienstwagen in Deutschland im Einsatz sind und durch E-Modelle ersetzt werden, hat L’Oréal nicht mitgeteilt.

Auch durch weniger Flugreisen will L’Oréal nachhaltiger werden: 2020 plant die deutsche Tochter, die durch Flüge entstehenden Emissionen im Vergleich zum vergangenen Jahr um 20 Prozent zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sind sogenannte Incentive-Reisen wie Team-Events oder Fahrten zu Konferenzen künftig ausschließlich mit Bahn oder Bus möglich. Dadurch sollen in diesem Jahr etwa 600 Flüge eingespart werden.

L’Oréal ist der weltgrößte Kosmetikkonzern. Die Nachhaltigkeits-Strategie umfasst Unternehmensangaben nach neben den jetzt bekanntgegebenen Vorhaben in Deutschland Maßnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, darunter im Kampf gegen den Klimawandel und für mehr Wasserschutz sowie gegen die Abholzung von Wäldern.

Newsletter

Via: L'Oréal
Tags: Dienstwagen, Emissionen, NachhaltigkeitAntrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Hybridfahrzeuge

Hyundai gibt Ausblick auf Elektroauto-Studie „Prophecy“

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

Auch interessant

Škoda-Chef Zellmer: „Wir müssen flexibel bleiben“

Skoda-Elroq

Forscher untersuchen Elektrifizierung von Straßenbaustellen

PEM_Projekt_VoltaVia_1

Großkonzerne fordern verbindliche Null-Emissions-Ziele im Transportsektor

Scania-Elektro-Lkw

DUH fordert Nullemissionszonen als Treiber für E-Mobilität

BMW

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Egon meier meint

    16.02.2020 um 10:52

    Ein Unternehmen, dessen gesamte Produktpalette und damit dessen ganze Existenz auf der Befeuerung von Illusion beruht und nur archaische Reflexe bedient, ist blank überflüssig, gehört abgeschafft und benötigt kein einziges Fahrzeug.

  2. Michael.L meint

    14.02.2020 um 19:30

    https://www.loreal.de/gruppe/wer-wir-sind/l%27oréal-deutschland-auf-einen-blick

    Bei rund 2000 Mitarbeitern auf Produktion und Vertrieb in 4 Standorten aufgeteilt, würde ich vermuten ca. 350-500 Fahrzeuge befinden sich im Fuhrpark.

  3. Wännä meint

    14.02.2020 um 13:37

    Bei allen Versuchen, Benzin oder Diesel einen angenehmen Geruch zu verpassen, ist Loreal gescheitert…gut so…jetzt versuchen sie es mit Elektronenduft ????

  4. Christian meint

    14.02.2020 um 12:29

    Wie groß ist denn die Dienstwagenflotte in Deutschland?

    • Jensen meint

      14.02.2020 um 19:52

      @Christian: L’oreal hat ca. 2000 Mitarbeiter in Deutschland. Ich würde einmal von bundesweit verteilten max. 150 Fahrzeugen aus.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de