• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

E-Carsharing „ZITY“ in Paris startet mit 500 Renault ZOE

21.05.2020 in Car- & Ridesharing | 7 Kommentare

Renault-Zity-Paris

Bild: Renault

Ab sofort stehen den Einwohnern und Besuchern von Paris im Rahmen des Carsharing-Dienstes Zity 500 Elektroautos vom Typ Renault ZOE zur Verfügung. Die Batterie-Wagen können 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche im Zentrum der französischen Hauptstadt sowie der Gemeinde Clichy gemietet werden. Reservierung, Übernahme und Rückgabe erfolgen über die kostenlose Zity-App.

Das Preismodell für die ZOE von Zity funktioniert ohne Abonnement, zeitliche Einschränkungen wie Mindesthaltedauer oder maximale Mietzeiten. Zur Einführung gibt es einen Einführungspreis von 0,29 Euro pro Minute. Die Tarife für die erweiterte Nutzung liegen bei 35 Euro für 24 Stunden, 55 Euro für 48 Stunden und 65 Euro für 72 Stunden Mietdauer.

„Vor dem Hintergrund der aktuellen Gesundheitskrise und den großen ökologischen Herausforderungen sind wir umso mehr davon überzeugt, dass es sinnvoll ist, den Pariserinnen und Parisern eine ergänzende Mobilitätslösung unter strengen gesundheitlichen Bedingungen anzubieten: elektrisch, einfach zugänglich und nachhaltig“, so Renaults Elektroauto-Vorstand Gilles Normand.

Renault hatte sein neues Carsharing-Angebot im März dieses Jahres vorgestellt, infolge der coronabedingten Einschränkungen war der Service jedoch ausgesetzt worden. Der jetzt nachgeholte Start erfolgt im Rahmen strikter Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, betont das Unternehmen. In der spanischen Hauptstadt Madrid hat Renault Ende 2017 die erste Carsharing-Flotte von Zity mit ebenfalls 500 Elektroautos in Betrieb genommen.

Newsletter

Via: Renault
Tags: Frankreich, Renault ZOEUnternehmen: Renault
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Jaguar I-Pace eTROPHY läuft zum Ende der Saison 2019/2020 aus

Volvo bietet XC40 in zweiter Plug-in-Hybrid-Version „XC40 Recharge T4“ an

Auch interessant

Renault ZOE künftig 3700 Euro teurer, weiter Bestellstopp

Renault-ZOE

Renault: Über 99 Prozent der ZOE-Batterien noch voll funktionsfähig

Renault-ZOE-2019

Renault pausiert den Verkauf von Elektroautos und Plug-in-Hybriden

Renault-Meane-E-Tech-Electric

Renault-Deutschland-Chef: Mit dem Mégane E-Tech Electric setzen wir uns nach oben ab

Renault-Megane-E-Tech-Electric-1

    Erster Microlino in der Schweiz übergeben, Auslieferungen in Deutschland ab 2022

    Erster-Microlino-Schweiz-2022-3

    Prognose: Diese Autohersteller könnten die EU-CO2-Vorgaben 2022 verfehlen

    VW

    Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

    Tesla-Modelle-am-Supercharger

    Mercedes eActros als Lastzug mit Gesamtgewicht von 40 Tonnen verfügbar

    Mercedes-eActros-1

    BMW-Chef: Mix aus Elektroauto, Brennstoffzelle und Verbrennern „aktuell der beste Ansatz“

    BMW

    Nicht angemeldete E-Auto-Ladestationen können Stromversorgung unterbrechen

    mercedes-eqa-laedt

    Tesla führt Model S und Model X Plaid in Europa ein

    Tesla-Model-S-2021-5

    BMW will sich mit neuer Fahrzeugplattform „völlig neu erfinden“

    bmw-vision-inext

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Pferd_Dampf_Explosion_E meint

    22.05.2020 um 07:37

    Und in der FAZ von heute (22.05.2020) steht: „PSA hat sein Carsharing-Angebot Free2Move kurz nach dem Start in Frankfurt eingestellt.“
    Es scheint noch nicht klar zu sein, ob und welches Carsharing-Modell erfolgreich sein kann.

    • Leser meint

      22.05.2020 um 16:43

      Auto leihen ohne großen Registrierungs-Aufwand, vielleicht umso attraktiver desto mehr die Anbieter zusammenarbeiten und gemeinsam Stellplätze nutzen und größere Fahrzeugauswahl etc. anbieten können und umso weniger Registrierungen für den jeweils anderen Anbieter nötig sind. Möglichst günstige und einfache Nutzung. An möglichst vielen Stellen ausleihbar. Zum Beispiel mindestens in jedem Stadteil und größeren Ort eine Ausleihstation. Interessante und bunte Auswahl an praktischen Autokategorien. Im günstigen Komplettpaket mit ÖPNV-Angebot, Auto-, Moped- und Farradleihmöglichkeit bestimmt auch interessant..

      • Leser meint

        23.05.2020 um 22:30

        Und vielleicht können auch Autohändler beim Autoverleih oder Carsharing eine interessante Rolle spielen?

    • LiPo meint

      23.05.2020 um 09:09

      In Paris ist Carsharing sehr erfolgreich. Wen wunderts, kostet dort auch nur die Hälfte als in anderen Großstädten. Hierzulande ist Karlsruhe mit 3,5 Fahrzeugen pro 1000 Einwohner die Carsharing Hauptstadt. Es geht also, wenn auch regional sehr unterschiedlich.

  2. Ludwig Kastor meint

    21.05.2020 um 22:23

    Ich bin skeptisch bei allen Autovermietungen. Hygienisch ist das nicht wirklich, dann kann man gleich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
    Lieber ein eigenes Auto. Muss nicht das Beste sein, aber zumindest muss man es mit niemandem teilen!

  3. Soeri # CH meint

    21.05.2020 um 18:53

    Genau das finde ich auch.
    Gleich 500 Zeos.
    Viel Erfolg .

  4. Andreas meint

    21.05.2020 um 13:33

    Viel Erfolg! Je mehr BEVs geteilt werden, umso besser.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de