• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Corvette-Entwickler künftig für Elektroautos von General Motors zuständig

01.09.2020 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Chevrolet-Corvette-2020-hellblau

Bild: Chevrolet

Der General-Motors-Konzern hat die Sportwagen-Ikone Chevrolet Corvette für das neue Modelljahr komplett neu als Mittelmotor- statt Frontmotor-Fahrzeug entwickelt. Später soll es auch elektrifizierte Versionen geben. Einige der für die aktuelle Baureihe zuständigen Entwickler wechseln nun allerdings in das Elektroauto-Team von General Motors.

„General Motors hat sich zu einer vollelektrischen Zukunft bekannt. Ich freue mich, das Team, das Supersportwagen-Leistung, -Design und -Erschwinglichkeit neu definiert hat, in Schlüsselpositionen dafür einzusetzen, uns dabei zu helfen, unsere Elektroautos mit dem gleichen hohen Standard auf den Markt zu bringen“, so der bei dem US-Traditionsunternehmen für elektrische sowie autonome Autos verantwortliche Vizepräsident Ken Morris.

Die bisher für die neue Corvette zuständigen Techniker sollen sich ab September dem Vorantreiben von Elektroautos und Selbstfahr-Technologie im General-Motors-Konzern widmen. In einer internen Mitteilung heißt es laut einem Bericht von Automotive News, dass die neuen Team-Mitglieder insbesondere Batterie-Systeme und E-Auto-Komponenten mit Fokus auf Fahrspaß und Höchstleistung vorantreiben sollen.

General Motors will einer der führenden Anbieter von E-Mobilität für den Massenmarkt werden, dafür investiert das Unternehmen viele Milliarden. Kern der Stromer-Offensive ist eine modulare Elektroauto-Architektur mit neuer „Ultium“-Batterie-Technologie für hohe Reichweiten und schnelles Laden. Das erste Fahrzeug auf der Plattform wird ein später auch für Deutschland vorgesehener SUV-Crossover der Edel-Marke Cadillac.

Dass Chevrolet-Ingenieure jetzt an E-Auto-Technik arbeiten heißt nicht, dass demnächst mit einer rein batteriebetriebenen Corvette zu rechnen ist. US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden kündigte das zwar kürzlich ohne Quellen zu nennen an, General Motors hat die Elektro-Corvette bisher jedoch nicht bestätigt. Es wird erwartet, dass zunächst eine teilelektrische Variante mit klassischem Hybrid- oder extern aufladbarem Plug-in-Hybrid-System eingeführt wird. Mit dem Start eines entsprechenden Modells könnte sich Chevrolet Insidern zufolge aber noch bis Mitte des Jahrzehnts Zeit lassen.

Newsletter

Via: Automotive News
Unternehmen: Chevrolet, General Motors
Antrieb: Elektroauto

Porsche über „die perfekte Zelle“ für Elektroauto-Batterien

Audi zahlt „Umweltbonus“ für teureres e-tron-Modell selbst

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de