Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.
Schon jeder dritte Privatkunde kauft Opel Corsa mit Elektroantrieb
Seit der Übernahme durch den französischen PSA-Konzern beschleunigt Opel seine Elektrifizierung. Die Elektro-Version des Corsa verkauft sich bereits sehr gut. Mehr »
„Battery Day“: Tesla kündigt neue Akku-Technologie für deutlich geringere Kosten an
Tesla hat beim „Battery Day“ nach seiner Hauptversammlung erklärt, mit neuer Akku- und Fertigungstechnologie die Preise für E-Autos deutlich senken zu wollen. Mehr »
VWs Elektro-SUV ID.4 kann ab 43.329,42 Euro konfiguriert werden
VW hat sein neues Elektroauto ID.4 offiziell vorgestellt. Das Kompakt-SUV kann zum Start ab 43.329,42 Euro und mit 520 Kilometer Reichweite konfiguriert werden. Mehr »
EnBW führt Blockiergebühr an öffentlichen Ladesäulen ein
Die EnBW führt eine zeitabhängige „Blockiergebühr“ an Ladestationen ein. Sie greift nach vier Stunden Anschlusszeit eines Elektroautos mit 9,75 Cent/Minute. Mehr »
Opel Mokka-e für 32.990 Euro bestellbar, Auslieferung ab Anfang 2021
Ab sofort kann der neue Opel Mokka als Verbrenner sowie Elektroauto bestellt werden. Die Akku-Version Mokka-e mit 324 Kilometer Reichweite kostet 32.990 Euro. Mehr »
Ford bereitet Mustang Mach-E für europäische Straßen vor
Fords E-Auto-Flaggschiff Mustang Mach-E soll nach dem Start in den USA zeitnah nach Europa kommen. Für den hiesigen Markt wird das Fahrzeug speziell abgestimmt. Mehr »
Neuer BMW-Entwicklungsvorstand: „Für mich gibt es kein Premium ohne Nachhaltigkeit“
BMW bringt ab diesem Jahr neue Elektroautos auf den Markt. Wesentlich für die E-Offensive verantwortlich ist künftig der neue Entwicklungsvorstand Frank Weber. Mehr »
Kompakter Elektro-Mercedes EQA „liegt im Plan“
Mit dem EQA bereitet Mercedes ein kompaktes Elektro-SUV vor. Berichte über eine Verzögerung dementieren die Schwaben – der EQA gehe Ende 2020 in Produktion. Mehr »