• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Fahrdienst Sixt ride jetzt auch mit Hybrid- und Elektroautos

27.10.2021 in News & Trends | 9 Kommentare

Sixt_Ride

Bild: Sixt (Symbolbild)

Der Mobilitätsanbieter Sixt erweitert sein Fahrdienst-Angebot Sixt ride um eine nachhaltigere Alternative: Künftig können Reisende beim Buchen von Transfer- oder Limousinen-Services Hybrid- oder vollelektrische Fahrzeuge wählen. Neben Berlin, Dresden und München stehen die E-Modelle in weiteren europäischen Städten zur Verfügung.

Sixt ride macht Taxi-, Limousinen- und Fahrdienste verfügbar. „Gemeinsam mit Partnerangeboten umfasst die Sixt App eines der weltweit größten Angebote dieser Art: In über 250 Großstädten in Europa und den USA können Kunden sich kurzfristig abholen lassen oder im Voraus Transfers in über 60 Ländern buchen“, so das Unternehmen. Mit der Einbindung von Hybrid- und vollelektrischen Fahrzeugen ermögliche man den Fahrgästen nun eine CO2-sparsame Option.

Die Stromer können bei der Buchung von Fahrten online unter Sixt ride oder über die Sixt App ausgewählt werden. Die App bündelt neben dem Taxi- und Fahrservice die Autovermietung über Sixt rent, Carsharing über Sixt share sowie das Auto Abo Sixt+. „Mit der Integration eines Hybrid- und vollelektrischen Fahrzeugangebots in Sixt ride bieten wir unseren Kunden eine CO2-sparende Option für Transferfahrten während des Urlaubs, auf Geschäftsreisen oder im Alltag und gehen so einen weiteren Schritt in Richtung eines vollumfänglichen, nachhaltigen Angebots im Sinne unserer Kunden“, sagt Melanie Wand von Sixt ride Operations. „Wir sehen im Markt eine zunehmende Nachfrage nach Elektromobilität und freuen uns, diese auch bei unserem Fahrservice zu bedienen.“

Schon heute bestehe die Carsharing-Flotte von Sixt share zu rund einem Drittel aus Elektrofahrzeugen und biete durch die Integration von E-Rollern und E-Mopeds weitere Möglichkeiten zur CO2-armen Fortbewegung, wirbt das Unternehmen. Mit der Ergänzung von Hybrid- und vollelektrischen Fahrzeugen in Sixt ride weite man das nachhaltige Angebot auf Fahrdienste aus.

Im August hatte Sixt bekannt gegeben, über 50 Millionen Euro in den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu investieren – in die eigenen und in öffentliche Stationen. Bisher hätten die meisten Kunden kurz vor Abgabe ihres Mietfahrzeugs getankt, das sei in Zeiten der Elektromobilität nicht mehr vorstellbar. Die geplanten Ladestationen will das Unternehmen auch Dritten zur Verfügung stellen.

Newsletter

Via: Sixt
Tags: MietenUnternehmen: Sixt
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Neuer Range Rover 2024 auch vollelektrisch, zwei Plug-in-Hybrid-Versionen ab 2022

Studie: Hohe Investitionen in Infrastruktur für E-Mobilität erforderlich

Auch interessant

Polestar beginnt mit Auslieferung von 65.000 Elektroautos an Hertz

Polestar-Hertz

Mercedes EQE jetzt auch via Abo verfügbar

Mercedes-EQE

Europcar-Chef: Elektrifizierung „ein Fokusthema“ für Autovermieter

Ford-Mustang-Mach-E-Ladeanschluss

Starcar: Rein elektrische Autovermietung derzeit noch schwierig

Tesla_ModelY_STARCAR

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ bestellbar

    Mercedes-AMG-EQE-53-4MATIC+-2022-2

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

    Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priusfahrer meint

    27.10.2021 um 13:49

    Da BMW sehr Sixt-affin ist, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis der neue BMW iX oder
    i4 verfügbar ist.

  2. Werner Mauss meint

    27.10.2021 um 11:11

    Und Sixt, wie wäre es mit einer Großbestellung bei einer Zukunftsfirma wie zB. Tesla?????oder ist der Erich immer noch dagegen.????

    • Yogi meint

      27.10.2021 um 11:28

      ….muss sich erst biologisch lösen!

      • Werner Mauss meint

        27.10.2021 um 12:50

        ????????✌????????

        • David meint

          27.10.2021 um 16:45

          Werner, er meint dich.
          Erich Sixt hat die Geschäfte übergeben und ist nicht mehr in der Firma.

    • Freddy K meint

      27.10.2021 um 13:10

      Fahrdienst!
      Nix ich quetsch mich hinten rein….
      Da geht’s um Luxus und Komfort.
      Also diametral zu Tesla.

      • Werner Mauss meint

        27.10.2021 um 16:05

        Schon mal in einem Model X gesessen. Oder auch wieder nur Hörensagen.????

        • David meint

          27.10.2021 um 16:46

          Das Model X ist etwas so beliebt wie früher der Ford Edsel. Nur dass der Ford technisch solide war.

        • alupo meint

          27.10.2021 um 21:10

          Der Ford Edsel hatte aber einen Auspuff.

          Und das was da herausquillt stinkt und ist giftig und führt zu kognitivem Versagen.

          Letztetes würde einige der Kommentare sehr gut erklären…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de