• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Starcar nimmt Elektroautos von Tesla und Polestar in die Flotte auf

24.01.2022 in Fuhrpark von Thomas Langenbucher

Tesla_ModelY_STARCAR

Bild: Starcar

Der Mietwagenanbieter Starcar ergänzt sein Premiumsegment um Elektroautos. Mit dem Tesla Model 3 und dem Polestar 2 stehen künftig zwei batteriebetriebene Mittelklasselimousinen in den reichweitenstärksten Versionen zur Auswahl. Starcar bietet Kunden zudem ab sofort Teslas neuestes E-Auto, das Mittelklasse-SUV Model Y, an.

„Wir treiben die Elektrifizierung unserer Fahrzeugflotte konsequent voran. Mit dieser Erweiterung können wir nun auch anspruchsvollste Kunden mit klimafreundlichen Antriebsvarianten bedienen“, sagt Stephan Töllner von Starcar. „Vor allem Teslas Model Y ist bisher nur bei wenigen Anbietern verfügbar, da gehören wir zu den Vorreitern.“ Das Model 3 wird schon seit 2019 in Deutschland ausgeliefert, das Model Y kommt hierzulande erst seit wenigen Monaten auf die Straßen.

Mit über 450 Kilometer Reichweite gemäß WLTP-Norm richte man sich mit den neuen Fahrzeugmodellen insbesondere auch an Gewerbekunden und Dienstwagennutzer, erklärt Starcar. „Wir freuen uns, das bereits umfangreiche Angebot im Elektro-Segment nochmals deutlich ausweiten zu können. Unser Ziel ist es, auch weiterhin einer der Autovermieter mit dem höchsten Elektrifizierungsgrad zu sein“, so Töllner.

Starcar ist eigenen Angaben nach eine der größten Autovermietungen Deutschlands. Das Unternehmen hatte bereits im letzten Jahr 130 Elektroautos in Form des SUV U5 des chinesischen Start-ups Aiways in seine Flotte aufgenommen. Wie viele Tesla- und Polestar-Stromer verfügbar sind, konkretisierte der Vermieter nicht.

Newsletter

Via: Starcar
Tags: Mieten, Polestar 2, Tesla Model 3, Tesla Model YUnternehmen: Polestar, Starcar, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Umfrage: Elektrofahrzeuge gewinnen bei den Deutschen an Beliebtheit

Bericht: Renault, Nissan, Mitsubishi bauen Elektroauto-Kooperation und -Investition aus

Auch interessant

CEO bekräftigt Nachfolger für Polestar 2, Start in etwa drei Jahren

Polestar-Modelljahr-2026

Tesla Model Y Standard nun auch in Deutschland bestellbar

Tesla Model Y Standard 2025-18

Tesla stellt neue „Standard“-Versionen von Model Y und Model 3 in den USA vor

Tesla-Model-Y-Standard-USA-2025-4

Deutscher Tesla-Werksleiter gibt Ausblick auf günstigeres Model Y

Tesla-Model-Y

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de