• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Neuer Mitsubishi ASX kommt 2023 als Plug-in-Hybrid und Hybrid nach Europa

28.01.2022 in In der Planung

Mitsubishi-ASX-2023

Bild: Mitsubishi

Mitsubishi hat die Einführung des neuen ASX auf dem europäischen Markt im Frühjahr 2023 angekündigt. Die neue Generation des SUV komme nicht nur mit umfangreicher Ausstattung, sondern auch mit modernsten und emissionsarmen Antriebstechnologien nach Europa, kündigten die Japaner an. Zur Wahl stünden ein Plug-in-Hybridsystem sowie ein Hybridantrieb.

Das Angebot von Mitsubishi umfasst seit vielen Jahren eine Plug-in-Hybridversion des SUV Outlander, die zu den beliebtesten Teilzeit-Stromern gehört. Seit 2021 wird das kompakte Crossover-SUV Eclipse Cross in Europa exklusiv als Plug-in Hybrid ausgeliefert. Der neue ASX basiert auf der CMF-B-Plattform der Auto-Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi und wird im Renault-Werk im spanischen Valladollid produziert. Ein Teaser (Artikelbild) gibt einen ersten Ausblick auf das Modell.

„Mitsubishi Motors kann auf eine reiche SUV-Historie zurückschauen und war der erste Automobilhersteller, der ein Plug-in Hybrid-SUV angeboten hat. Das SUV-Segment sowie die Plug-in Hybrid-Technologie erfreuen sich kontinuierlich wachsender Popularität in Europa – mit dem neuen ASX werden diese beiden Trends nun in einem Fahrzeug verbunden. Wir freuen uns sehr auf unser neues Familienmitglied, mit dem wir bestehende und neue Kunden begeistern werden“, sagte Frank Krol, Präsident von Mitsubishi Motors Europe.

Der neue ASX sei das richtige Fahrzeug zur richtigen Zeit: „modernes Design, eine umfangreiche Ausstattung und ein hocheffizienter, sparsamer Antrieb, verbunden mit der bewährten Qualität von Mitsubishi“, so der Geschäftsführer von Mitsubishi Motors in Deutschland Werner H. Frey. „Wir freuen uns sehr auf das neue Modell, das ab Anfang 2023 auch in Deutschland in die Showrooms kommen wird. Der neue ASX ist ein klares Bekenntnis zur weltweiten Bedeutung des europäischen Marktes.“

Wann Mitsubishi sein erstes Elektroauto anbieten wird, ist weiter offen. Das gilt auch für die Verfügbarkeit des neuen Outlander in Deutschland, in Europa wird vorerst weiter das aktuelle Modell verkauft. Die im letzten Jahr vorgestellte neue Generation wird zunächst nur in Japan, Australien und Neuseeland sowie in Nordamerika ausgeliefert.

Newsletter

Via: Mitsubishi
Unternehmen: Mitsubishi
Antrieb: Hybridfahrzeuge

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Bentley beschleunigt Elektrifizierung, erstes Elektroauto kommt 2025

Auch interessant

MINI Concept Aceman gibt Ausblick auf Elektro-Crossover-Modell der neuen MINI-Familie

MINI-Aceman-Konzept-2022-6

Alpine A110 E-ternité gibt Ausblick auf Elektroauto-Zukunft der Marke

Alpine-A110-E-ternite-2022–6

Lucid plant Rivalen für Tesla Model Y, vorerst aber Limousine Air im Fokus

lucid-suv-gravity

Ford könnte seine Pick-ups Ranger und Maverick in Europa als Elektroautos anbieten

NextGenRanger_Sport_Front-3QTR_motion2

    Great Wall Motor bringt Ende 2022 erste Stromer nach Deutschland

    Ora-Cat-2021-3

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    BMW i4 eDrive35: Neues Einstiegsmodell startet zuerst in Kanada

    BMW-i4

    Mercedes EQS SUV ab 110.658,10 Euro bestellbar

    Mercedes EQS SUV-2022-3

    BMW-Chef: Mix aus Elektroauto, Brennstoffzelle und Verbrennern „aktuell der beste Ansatz“

    BMW

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Erster Microlino in der Schweiz übergeben, Auslieferungen in Deutschland ab 2022

    Erster-Microlino-Schweiz-2022-3

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juli 2022

    Elektroauto-Zulassungen-August-8-2022
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de