• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

EnBW nimmt Ladepark für E-Autos und Gespanne bei Petersberg an der A9 in Betrieb

10.03.2022 in Aufladen & Tanken | 2 Kommentare

EnBW-Schnellladestationen-Petersberg-A9

Bild: EnBW

Die EnBW hat bei Petersberg an der A9 einen „Großladepark“ für Elektroautos und Gespanne in Betrieb genommen. „Wer auf dem Weg zwischen Berlin und München entlang der A9 sein E-Auto schnell laden möchte, der kann das ab sofort tun: Letzte Woche haben wir einen Schnellladepark in Eisenberg bei Petersberg, rund 70 Kilometer südlich von Leipzig, ans Netz genommen“, verkündet E-Mobilitäts-Chef Timo Sillober.

Der neue Standort bietet zwölf Schnellladepunkte, an denen E-Autos mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt laden können. Je nach Modell lässt sich damit in einer Pause von zwanzig Minuten eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern nachladen. „Wie alle großen Standorte ist auch Petersberg mit einer Photovoltaikanlage überdacht. Das schützt die Nutzer*innen einerseits vor Witterung, gleichzeitig können wir so einen Teil der Energie zum Betreiben des Ladeparks direkt vor Ort gewinnen“, so Sillober.

Durch die Möglichkeit, quer zu parken und dabei zu laden, können auch E-Gespanne am Petersberger EnBW-Schnellladestandort Energie ziehen. Bei Bedarf kann die Kapazität der Strom-Tankstelle auf 24 Schnellladepunkte erhöht werden. Wie an allen Standorten der EnBW laden E-Autos auch in Petersberg 100 Prozent Ökostrom, betont der Konzern.

Die EnBW ist eigenen Angaben nach Betreiberin des größten Schnellladenetzes in Deutschland. „Wir bauen unsere Schnellladeinfrastruktur bedarfsgerecht aus, damit E-Autofahrer*innen im Alltag bequem laden können – unabhängig davon, ob sie auf der Fernstrecke unterwegs sind, in der Innenstadt oder zum Supermarkt. Unser Ziel ist daher die weitere Verdichtung unseres Schnellladenetzes“, sagt Sillober. Bis 2025 wolle man 2500 Schnellladestandorte betreiben. „Dann haben wir so viele Standorte wie die großen Mineralölfirmen je Tankstellen – das ist ein weiterer starker Meilenstein für die EnBW und die Mobilitätswende.“ Dafür investiere die EnBW jedes Jahr 100 Millionen Euro.

Newsletter

Via: EnBW
Tags: Ladestationen, SchnellladenUnternehmen: EnBW
Antrieb: Elektroauto

Wasserstoff-BMW iX5 Hydrogen durchläuft finale Wintererprobung am Polarkreis

Renault Trucks kündigt neue Elektro-Lkw für den regionalen Fernverkehr und die Baubranche an

Auch interessant

EnerKíte und VW starten Machbarkeitsstudie für mobile E-Tankstelle

VW-ID4-Ladeanschluss

E-Mobilitäts-Verband BEM gegen Aufweichungen von Ladesäulen-Standards

Innogy-Ladestation-Wittlich

EU-Einigung sieht alle 60 Kilometer eine Ladesäule vor

Nissan-LEAF-laedt-1200×689

Verkehrsministerium fördert 255.000 Ladepunkte bei Unternehmen und Kommunen

Opel-Elektro-Transporter-laedt

    Škoda plant bis 2026 drei neue Elektroautos, weitere sollen folgen

    Skoda-Vision-7S

    Mercedes: Elektrischer Mini-G soll Premium-Geländewagen-Submarke etablieren

    EQG

    Fisker Ocean im Online-Konfigurator ab 41.560 Euro erhältlich

    Fisker-Ocean-2022-2-2

    Elektroauto-Kostenanalyse des Fraunhofer ISI zeigt klaren Vorteil

    Tesla-Model-3-Ladeanschluss

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im TCS-Winter-Test

    Tesla-Model-S-blau

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ernesto meint

    10.03.2022 um 10:55

    TOP, hoffe es ist eine Toilette in der Nähe.

    • Michael S. meint

      10.03.2022 um 13:25

      Man hat wohl McD und eine Tankstelle in der Nähe.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de