• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

11.03.2022 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

VW ID. Buzz offiziell vorgestellt, Start in Europa im Herbst 2022

VW-ID.-Buzz-2022-7VW hat den ID. Buzz offiziell vorgestellt – die erste elektrische Bus- und Transporter-Baureihe des Konzerns. Der Start in Europa ist im Herbst 2022 vorgesehen. Mehr »

BMW: „Neue Klasse bedeutet, dass wir ganz grundsätzlich neu denken“

bmw-i-vision-circularBMW rückt bei der für 2025 geplanten Fahrzeugplattform „Neue Klasse“ den Fokus auf reinen Elektroantrieb. Die Automobilwoche hat mehr zu den Plänen erfahren. Mehr »

Mercedes-Benz bietet neue EQA-Version mit 540 Kilometer Reichweite an

Mercedes-EQAMercedes-Benz hat Anfang 2021 mit dem EQA sein erstes kompaktes SUV mit reinem Elektroantrieb eingeführt. Nun ist die reichweitenstärkste Version verfügbar. Mehr »

Designwerk liefert elektrischen Autotransporter mit 900-kWh-Batterie aus

Futuricum_vollelektrischer_AutotransporterDer Schweizer E-Lkw-Hersteller Designwerk hat den eigenen Angaben nach ersten elektrischen Autotransporter gebaut. Die Energie kommt von einer 900-kWh-Batterie. Mehr »

Tesla erhöht Preise für Varianten des Model 3 um 3000 Euro

Tesla-Model-3Tesla hat international die Preise für die Mittelklasse-Limousine Model 3 und das neue SUV Model Y erhöht. In Deutschland wurden nur Model-3-Varianten teurer. Mehr »

Deutsche Tesla-„Supercharger“ berechnen jetzt 48 Cent pro kWh

Tesla-SuperchargerTesla hat abermals die Strompreise an seinen „Supercharger“-Schnellladestationen erhöht. Seit März 2022 werden 0,48 Euro pro kWh berechnet. Mehr »

Wasserstoff-BMW iX5 Hydrogen durchläuft finale Wintererprobung am Polarkreis

bmw-ix5-hydrogenDer kommende Wasserstoff-BMW iX5 Hydrogen absolviert seine finale Wintererprobung auf öffentlichen Straßen sowie im Testzentrum des Konzerns in Nordschweden. Mehr »

VW stoppt Bestellungen für Plug-in-Hybrid-Modelle

VW-Passat-GTEVW nimmt 2022 vorerst keine Aufträge für Plug-in-Hybride mehr an. Der Bestellstopp ist nötig, da die Nachfrage nach Teilzeit-Stromern nicht gedeckt werden kann. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Wasserstofffahrzeuge

Tesla will im März erste deutsche Model Y an Kunden übergeben

XBUS-Start verzögert sich wegen Corona-Pandemie, Verbesserungen geplant

Auch interessant

Fisker will 2027 eine Million Elektroautos verkaufen

Fisker-Ocean

US-Elektroautobauer Lucid entlässt rund 18 % der Belegschaft

Lucid-Air-silber

VW: Möglicher Börsengang von Batterie-Sparte stößt auf großes Investoreninteresse

VW-ID-2all-Batterie

Škoda plant bis 2026 drei neue Elektroautos, weitere sollen folgen

Skoda-Vision-7S

    Škoda plant bis 2026 drei neue Elektroautos, weitere sollen folgen

    Skoda-Vision-7S

    Mercedes: Elektrischer Mini-G soll Premium-Geländewagen-Submarke etablieren

    EQG

    Fisker Ocean im Online-Konfigurator ab 41.560 Euro erhältlich

    Fisker-Ocean-2022-2-2

    Elektroauto-Kostenanalyse des Fraunhofer ISI zeigt klaren Vorteil

    Tesla-Model-3-Ladeanschluss

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im TCS-Winter-Test

    Tesla-Model-S-blau

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de