• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektro-Version des BMW X2 laut Bericht noch nicht beschlossen

15.04.2022 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

BMW-X2

Bild: BMW (Symbolbild)

BMW stellt demnächst die neue Generation des iX1 vor, die erstmals auch als Elektroauto angeboten wird. Das Modell ist in Zukunft der Einstieg in die reine E-Mobilität bei der Marke, da der Kleinwagen i3 diesen Sommer ausläuft. Zwischen dem elektrischen iX1 und dem bereits erhältlichen Kompakt-SUV iX3 gibt es im E-Auto-Angebot der Bayern vorerst eine Lücke – ob sie gefüllt wird, ist laut einem Bericht noch offen.

Auch der X2 steht vor dem Start einer neuen Generation. Das jüngste Modelljahr des dynamischer als der X1 gezeichneten Modells wird im nächsten Jahr erwartet. Nach Informationen des Blogs Bimmertoday hat sich BMW bisher nicht festgelegt, ob der X2 eine nur mit Batterie betriebene Version erhält. Feststehe lediglich, dass neben klassischen Verbrennern auch wieder eine Plug-in-Hybridausführung gebaut wird. Der neue Teilzeit-Stromer soll mit leistungsstarkem Antriebssystem zu den Kunden kommen und rund 80 Kilometer nur mit Strom fahren können.

Wie die erste Generation werde sich auch der 2023er X2 durch ein betont dynamisches Design vom X1 abgrenzen, heißt es weiter. Auf eine Coupé-Dachlinie wie bei den Reihen X4 und X6 werde auch künftig verzichtet. Wahrscheinlich sei eine dynamisch abfallende Dachlinie und ein stämmiges Heckdesign ähnlich wie beim BMW Concept XM, aber auf jeden Fall kein klassischer Coupé-Look.

Nach den Informationen von Bimmertoday startet der neue X2 Ende nächsten Jahres. In größeren Stückzahlen wird das Modell demnach erst 2024 auf die Straßen kommen. Schon in diesem Jahr könnte es einen ersten Ausblick auf die neue Generation geben. Sollte eine Elektroauto-Version geplant sein, dürfte BMW das ebenfalls demnächst konkretisieren.

Newsletter

Via: BimmerToday
Unternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

Umfrage: E-Auto-Interessenten wollen Klarheit von der Politik

Alpine greift für Elektroautos auf Erfahrungen aus der Formel 1 zurück

Auch interessant

CEO bekräftigt Nachfolger für Polestar 2, Start in etwa drei Jahren

Polestar-Modelljahr-2026

Land Rover: Erlkönigfotos zeigen elektrischen „Baby-Defender“

Land-Rover-Defender-Heck

Porsche-Chef bestätigt neue SUV-Baureihe mit Verbrenner- und Plug-in-Hybrid-Antrieb

Porsche-Macan-Elektroauto

Renault 5 Turbo 3E feiert Debüt bei der Tour de Corse Historique

Renault-5-Turbo-3E-2025-9

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de