• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Kleinst-Elektroauto Z von iEV Motors kann sich strecken

15.04.2022 in In der Planung | 1 Kommentar

iEV-Z

Bild: iEV Motors

Das dänische Start-up iEV Motors arbeitet an dem ultrakompakten Elektroauto Z. Das lediglich 1,98 Meter lange und 78 Zentimeter schmale sowie maximal 45 km/h schnelle E-Mobil kann sich dank einer in der Länge variablen Karosserie vom Ein- zum Zweisitzer wandeln.

Die Flexibilität ergibt sich dadurch, dass sich der hintere und der vordere Teil des Z auseinanderschieben lassen. Damit wächst er Stromer bei Bedarf und bietet so nicht nur mehr Platz für einen zweiten Passagier, sondern auch für Gepäck. Außerdem erlaubt der Mechanismus einen einfachen Zustieg zum Innenraum.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das nur 220 Kilogramm wiegende Gefährt dürfte als Fahrzeug der Leichtbauklasse L6e seine Zulassung erhalten. Der E-Antrieb soll über 3,7 kW (5 PS) Leistung verfügen und mit einfacher Batterie 60 bis 80 Kilometer Reichweite ermöglichen. Mit doppelter Akkukapazität soll sich dieser Wert verdoppeln. Die reguläre Ladezeit wird mit drei Stunden angegeben, mit optionaler Schnellladetechnik sollen die Speicher in 15 Minuten wieder voll sein.

Der Z wird laut iEV Motors dauerhaft mit dem Internet verbunden sein, um Konnektivitätsdienste per App wie einen schlüssellosen Zugang zum Fahrzeug oder seine Ortung zu bieten. Interessenten können das kleine Elektroauto für 100 Euro vorbestellen. Die Serienversion soll Ende 2022 vorgestellt werden und 5850 Euro kosten.

Newsletter

Via: iEV Motors & n-tv.de
Tags: 3D-Druck, iEV Motors ZUnternehmen: iEV Motors
Antrieb: Elektroauto

Österreichischer Elektro-Supersportwagen Deus Vayanne soll 2025 starten

VW plant Selbstfahr-Taxi/Lieferwagen auf ID.-Buzz-Basis

Auch interessant

Blackstone startet Produktion 3D-gedruckter Lithium-Batterien

Produktionsanlage-Blackstone-Technology-GmbH

Kleinst-Elektroauto XEV Yoyo soll ab Oktober in Deutschland ausgeliefert werden

XEV-Yoyo-2021-4

Elektroauto aus dem 3D-Drucker soll unter 10.000 Euro kosten

3D-Druck-Elektroauto-XEV-LSEV

Autonomer Elektrobus Olli kommt nach Berlin

Elektrobus-olli

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael meint

    17.04.2022 um 08:19

    Hervorragende Ingenieurskunst wenn es gelingt, die Belastung auf die dünne Auszugsstrebe so zu gestalten, dass das Ding nicht bei der ersten Bodenwelle in der Mitte zusammenbricht.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de