• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Motel One installiert 2022 Ladestationen an fast allen deutschen Standorten

21.06.2022 in Service | 1 Kommentar

LightCharge_Wirelane

Bild: Wirelane

Die Hotelgruppe Motel One hat angekündigt, bis Ende 2022 rund 200 Ladestationen für Elektrofahrzeuge an fast allen deutschen Standorten zu installieren. Errichtet werden die Strom-Tankstellen von dem Dienstleister Wirelane. Nach dem deutschen Markt sollen auch internationale Standorte folgen.

„One Planet. One Future. – bei Motel One leben wir das Thema Nachhaltigkeit bereits seit Jahren. Dass wir uns nun für die Zukunft der Mobilität vorbereiten, ist für uns nur ein konsequenter Schritt in die bereits eingeschlagene Richtung. Unsere Gäste sollen in unseren Häusern die Möglichkeit vorfinden, ihr Elektrofahrzeug bequem und unkompliziert aufzuladen“, heißt es in einer Mitteilung.

Motel One verweist auf die steigenden Zulassungszahlen von voll- und teilelektrischen Pkw. Mittlerweile seien mehr als eine Million Autos mit Elektroantrieb auf deutschen Straßen unterwegs. Mit den Stromern verändere sich der Bedarf am Zielort. Kurztrips in 200 bis 400 Kilometer Entfernung würden immer beliebter, der Gast lade sein Elektroauto dann am Hotel auf. Auch Hotels, die sich auf Geschäftsreisen spezialisieren, müssten den Vormarsch der Elektromobilität im Blick behalten. Im Rahmen des Trends zu mehr Nachhaltigkeit würden in Unternehmen immer mehr Flotten von Verbrenner- auf Elektrofahrzeuge umgestellt.

„Offizielle Zahlen gibt es leider keine. Nach unseren eigenen Recherchen gehen wir aber momentan davon aus, dass nur fünf Prozent aller Beherbergungsbetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz über E-Ladestationen verfügen“, so Hakan Ardic von Wirelane. Motel One übernehme mit dem Aufbau von Ladesäulen bei der Elektromobilität eine Vorreiterrolle.

Die künftig an Motel-One-Standorten in Deutschland gebotenen Ladestationen von Wirelane liefern Strom mit bis zu 22 Kilowatt. Bezahlt werden kann an der Ladesäule entweder kontaktlos mit NFC-fähigen Kredit-, Debitkarten beziehungsweise Girocards und Smartphones – etwa via Google- oder Apple-Pay – oder mit Karten der gängigen Roaming-Anbieter.

Newsletter

Via: Wirelane
Tags: LadestationenAntrieb: Elektroauto

Castrol und Aral veröffentlichen E-Auto-Markstudie

Fastned peilt über 400 Schnellladestationen bis Ende 2024 an, 1000 bis 2030

Auch interessant

Verkehrsministerium fördert 255.000 Ladepunkte bei Unternehmen und Kommunen

Opel-Elektro-Transporter-laedt

Fast jeder zweite Tesla-„Supercharger“ in Deutschland für fremde E-Autos zugänglich

Tesla-Supercharger-1

Hyundai zeigt vollautomatischen Laderoboter in Aktion

Hyundai-Laderoboter–2

Fastned eröffnet an der A 31 in Frankreich seine bisher größte Schnellladestation

Fastned-La-Maxe-Schnellladestation-Frankreich

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Leichte Batterie-Schäden können Elektroauto zu Totalschaden machen

    Skoda-Enyaq-iV-Batteriesystem

    Audi-Chef Duesmann: „Unser Abschied vom Verbrenner steht fest“

    Audi-Markus-Duesmann

    Tesla soll in Deutschland kaum noch Mitarbeiter finden

    Tesla-Produktion

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jey Snipe meint

    21.06.2022 um 21:27

    prima, das könnte Schule machen, liebe Hoteliers, was meint ihr? Aufwachen, is schon 2022!!!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de