• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Subaru Solterra ab sofort für 57.490 Euro im Handel

15.11.2022 in Neues zu Modellen | 3 Kommentare

  • Subaru-Solterra-5
  • Subaru-Solterra-4
  • Subaru-Solterra-10
  • Subaru-Solterra-9
  • Subaru-Solterra-6
  • Subaru-Solterra-2
  • Subaru-Solterra-3
  • Subaru-Solterra-5
  • Subaru-Solterra-4
  • Subaru-Solterra-10
  • Subaru-Solterra-9
  • Subaru-Solterra-6
  • Subaru-Solterra-2
  • Subaru-Solterra-3

Bilder: Subaru

Der neue Subaru Solterra steht ab sofort bei den europäischen Subaru-Händlern. Das zu Preisen ab 57.490 Euro erhältliche SUV ist das erste Elektroauto der japanischen Marke. Die Basis bildet eine gemeinsam mit Toyota entwickelte Stromer-Plattform.

Der Solterra wird von zwei jeweils 80 kW/109 PS starken Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse bewegt. Der Allradantrieb sorge für „beste Traktion und maximalen Fahrspaß im Alltag“, wirbt Subaru. Die 71,4 kWh starke Lithium-Ionen-Fahrbatterie ermöglicht gemäß WLTP-Norm eine Reichweite von 466 Kilometern. Mit der 150-kW-Schnellladefunktion lässt sich die Hochvoltbatterie an öffentlichen Gleichstrom-Säulen innerhalb von rund 30 Minuten bis 80 Prozent aufladen.

Beim Solterrra bringt eine serienmäßige Wärmepumpe den Innenraum reichweitenschonend auf Temperatur, im Winter wie im Sommer. In der Einstiegsversion wartet das Elektro-SUV zudem mit aerodynamischen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, automatisch anklappenden Außenspiegeln, Sitzheizung vorne, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, einer elektrisch öffnenden und schließenden Heckklappe, einem zehnfach elektrisch einstellbaren Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze und einer 360-Grad-Panoramakamera auf.

Subaru-Solterra-2

Der zentrale 12,3-Zoll-Touchscreen des Solterrra steuert das Audio- und das Cloud-basierte Navigationssystem mit Echtzeit-Verkehrsinformationen. Ein sieben Zoll großes Digital-Cockpit hinter dem Multifunktionslenkrad liefert alle wichtigen fahrrelevanten Informationen ins Blickfeld des Fahrers.

Scheinwerfer, Tagfahr- und Fernlicht, Nebelscheinwerfer und Rückleuchten sind in LED-Ausführung gehalten. Für Sicherheit sorgen Assistenzsysteme wie ein Notbremssystem mit Kollisionswarner, eine Verkehrszeichenerkennung, ein Fernlicht- sowie ein Spurwechsel-, Totwinkel- und Querverkehrassistent. Auf passiver Seite schützen neben der laut Subaru hohen Karosseriesteifigkeit diverse Airbags, darunter ein Mittelairbag zwischen den Vordersitzen.

In höheren Ausstattungslinien kommen Annehmlichkeiten wie ein Harman/Kardon-Audiosystem, eine Lenkradheizung, ein Panorama-Glasdach, eine induktive Smartphone-Ladeschale sowie beheizbare Sitze in Ledernachbildung vorne und hinten hinzu. Kunden können aus bis zu sieben Lackierungen wählen, darunter Metallic- und Perleffekt-Farben. Auch eine Zweifarblackierung ist verfügbar, bei der das schwarz abgesetzte Dach einen Kontrast zur übrigen Karosserie bildet.

Ab wann der Solterra ausgeliefert wird, konkretisiert Subaru nicht. Bei Übergabe und Zulassung in diesem Jahr würden Kunden noch 7500 Euro „Umweltbonus“ erhalten – 2500 Euro vom Hersteller und 5000 Euro vom Bund. Ab 2023 beträgt der staatliche Anteil an der E-Auto-Förderung für Modelle wie den Solterra nur noch 3000 Euro.

Newsletter

Via: Subaru
Tags: Preise, Subaru SolterraUnternehmen: Subaru
Antrieb: Elektroauto

Toyota teasert Prius der 5. Generation, Vorstellung in Kürze

Tesla weitet zeitabhängige „Supercharger“-Tarife in Europa aus

Auch interessant

Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

Citroen-Oli

VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

VW-ID.-2all

Neues Lexus-Elektroauto RZ ab 74.700 Euro bestellbar

Lexus-RZ450e

Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

Peugeot-e-2008-2019-3

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    Leichte Batterie-Schäden können Elektroauto zu Totalschaden machen

    Skoda-Enyaq-iV-Batteriesystem

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. OpaTesla meint

    15.11.2022 um 12:50

    57.490 Euro für nen Toyobaru…huahh haha…sehr witzig.
    Da war ja mein M3 noch richtig billig …oder ein Polestar LR oder …
    Subaru kann nicht und Toyota will nicht…es kommt ja schließlich ein neuer Prius…

    Antworten
  2. Franz Mueller meint

    15.11.2022 um 09:39

    absolut unverkäuflich. Ein Subaru BEV mit schlechteren Specs als ein BMW X1 oder ein Audi Q4 für einen höheren Preis. Man scheint nicht liefern zu wollen.

    Antworten
  3. JustMy2Cent meint

    15.11.2022 um 08:47

    Mir hat mal jemand gesagt, Teslas seien teuer. Aber mal im Ernst, bei solchen Mond-Preisen wird die Disruption noch ne Weile dauern.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de