• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tevex Logistics will 50 Mercedes-Benz Trucks eActros LongHaul bestellen

12.01.2023 in Transport | Kommentieren

Daimler-Truck-Toennies

Bild: Daimler Truck

Daimler Truck meldet einen weiteren Großkunden für seinen kommenden elektrischen Lkw für lange Strecken. Tevex Logistics, die Logistiktochter der Tönnies Unternehmensgruppe, will den Fernverkehr-Lkw eActros LongHaul für die Auslieferung von Lebensmitteln einsetzen.

Stina Fagerman, Leiterin Marketing, Vertrieb und Services bei Mercedes-Benz Trucks sowie Clemens Tönnies, Geschäftsführender Gesellschafter der Tönnies Unternehmensgruppe, und Tevex-Geschäftsführer Dirk Mutlak haben im Januar eine Absichtserklärung für die Bestellung von 50 E-Sattelzugmaschinen unterzeichnet. Der eActros LongHaul mit einer Reichweite von rund 500 Kilometern soll 2024 in Serie gehen.

„Tevex ist ein langjähriger Partner von Mercedes-Benz Trucks mit großer Innovationsfreude. Wir freuen uns, dass das Logistikunternehmen für den besonders anspruchsvollen, temperaturgeführten Lebensmitteltransport auf den eActros LongHaul als Sattelzugmaschine setzt“, so Mercedes-Benz-Trucks-Vertriebschefin Fagerman. Tevex-Geschäftsführer Mutlak: „Der eActros LongHaul soll dabei helfen, unsere Nachhaltigkeits-Ziele schnellstmöglich zu erreichen. Wir freuen uns sehr auf den Start der Serienproduktion. Alternative Antriebe sind nicht mehr die Zukunft, sondern die Gegenwart.“

Die Tönnies-Gruppe will bis 2030 einer der nachhaltigsten Lebensmittelproduzenten Europas werden. Dazu gehört die Reduzierung an CO2-Emissionen in der Logistik je Tour. „Mit dem Einsatz des ersten E-Lkw von Mercedes-Benz Trucks sowie weiteren Anschaffungen und Umrüstungen ist es der Logistik-Tochter gelungen, schon jetzt rund ein Drittel der Ziele zu erreichen. Im Fokus steht die nachhaltige Lebensmittelproduktion entlang der gesamten Kette. Mit der Absichtserklärung soll dieser eingeschlagene Weg manifestiert werden“, heißt es.

Der eActros LongHaul wird laut Mercedes-Benz Trucks für dieselben Anforderungen an die Dauerhaltbarkeit von Fahrzeug und Komponenten wie ein vergleichbarer konventioneller schwerer Fernverkehr-Actros ausgelegt. Im eActros LongHaul kommen Batterien mit Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnologie (LFP) zum Einsatz, die lange halten sollen. Die Akkus sollen sich in der Serie an einer Ladesäule mit etwa einem Megawatt Leistung in deutlich unter 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufladen lassen.

Drei Batteriepakete liefern beim eActros LongHaul eine installierte Gesamtkapazität von über 600 kWh und zwei Elektromotoren als Bestandteil einer neuen eAchse generieren eine Dauerleistung von 400 kW/544 PS sowie eine Spitzenleistung von über 600 kW/816 PS.

Newsletter

Via: Daimler Truck
Tags: Mercedes eActrosUnternehmen: Daimler Truck, Mercedes-Benz
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Projekt FAU plant erste Teststrecke für induktives Laden von E-Fahrzeugen in Bayern

Suzuki zeigt Elektroauto-Konzept eVX, Serienversion für 2025 geplant

Auch interessant

DB Schenker will 100 eActros LongHaul in seinen Fuhrpark aufnehmen

Mercedes-eActros-Long-Haul

Mercedes: Elektro-Lkw auch bei sehr winterlichen Verhältnissen „voll einsatzbereit“

Mercedes-Elektro-Lkw-Wintertests

Mercedes-Benz Trucks präsentiert auf der bauma Elektro-Lösungen für den Bauverkehr

Mercedes-Benz-Trucks-bauma-Elektro-Lkw-2022-8

Elektro-40-Tonner von Mercedes-Benz überquert Arlbergpass in Tirol

Mercedes-eActros-Sattelzug-2022-2

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    TÜV Nord Group beleuchtet Klimabilanz von Elektroautos

    Hyundai-Kona-Elektro

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de