• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Fuhrparkdienstleister Alphabet: Interesse an E-Mobilität steigt kontinuierlich

18.05.2023 in Fuhrpark | 2 Kommentare

BMW-i4

Bild: BMW

Uwe Hildinger, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung der zum BMW-Konzern gehörenden Alphabet Fuhrparkmanagement GmbH, hat mit dem Portal Edison über die aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen der Fuhrparkverantwortlichen im Bereich Antriebe gesprochen.

Die Reduzierung bis hin zur Vermeidung von CO2-Emissionen seien wichtige Punkte. Der Umstieg auf alternative Antriebe – „insbesondere auf E-Mobilität“ – sei dabei ein zentraler Hebel. Man registriere, dass das Interesse und die Bereitschaft zur Umstellung der Flotten auf Elektromobilität kontinuierlich steigen. 2022 sei bereits ein Viertel der über 50.000 Neubestellung bei dem Unternehmen elektrisch gewesen.

„Wir erwarten, dass die Nachfrage bestehen bleibt, denn die Use Cases, in denen ein Umstieg sinnvoll ist, gibt es weiterhin – genauso wie diverse Anreize hierfür“, so der Alphabet-Chef. Es gebe eine immer größere Modellvielfalt und höhere Reichweiten, außerdem werde die Ladeinfrastruktur ausgebaut. Hinzu kämen der steuerliche Vorteil für die Dienstwagenfahrer sowie, dass eine nachhaltige Ausrichtung mittlerweile ein zentraler Bestandteil der Strategie vieler Unternehmen sei.

Entscheidend für den langfristigen Erfolg der Konzepte sei die Balance zwischen Rentabilität und Nachhaltigkeit. Es achteten aber auch Investoren vermehrt auf die CO2-Bilanz von Unternehmen. Die Mitarbeiter hätten ebenfalls steigende Erwartungen in Bezug auf Nachhaltigkeit, die Mobilität spiele hier eine wichtige Rolle.

Mittlerweile werde häufig nicht mehr nach einem größeren Dienstwagen, sondern nach einer möglichst nachhaltigen Mobilitätslösung gefragt, erklärte Hildinger. „Es handelt sich also um einen entscheidenden Aspekt hinsichtlich der Arbeitgeber-Attraktivität.“ Hinzu kämen die regulatorischen Anforderungen, die Unternehmen kennen und dementsprechend vorausschauend planen sollten.

Newsletter

Via: Edison
Tags: NachhaltigkeitUnternehmen: Alphabet
Antrieb: Elektroauto

Schnellladenetz Be Charge erhält 100 Millionen Euro für weiteren Ausbau

EU-Neuzulassungen im April 2023: Elektroautos mit 11,8 % Marktanteil

Auch interessant

Analyse: Wie das E-Auto-Laden als Baustein für die Energiewende funktionieren kann

Volvo-C40-Recharge-laedt

ICCT-Analyse: Tesla und BYD bei Elektroautos vorne, deutsche Hersteller holen auf

Tesla-Model-S

EX30 mit kleinstem CO2-Fußabdruck aller bisherigen Volvo-Modelle

Volvo_EX30_Teaser

HUK-Mobilitätsstudie 2023: Stark gestiegenes Interesse an zukünftigen Mobilitätskonzepten

Renault-Twingo-Electric

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01

    Lucid sammelt 3 Milliarden ein, hauptsächlich von Saudi-Fonds

    Lucid-Air

    E.ON bestellt 4500 zusätzliche Schnellladestationen bei Alpitronic

    E.ON-Alpitronic-Ladepark

    Analyse: Wie das E-Auto-Laden als Baustein für die Energiewende funktionieren kann

    Volvo-C40-Recharge-laedt

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    BMW-Manager: „Unsere Technologieoffenheit wird oft falsch interpretiert“

    BMW-iX5-Hydrogen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Heidifahrer meint

    19.05.2023 um 22:17

    Leider sind die Full-Service-Leasingraten von Alphabet (von den anderen wahrscheinlich auch, aber bei Alphabet sehe ichs schwarz auf weiss im Konfigurator) für BEVs massiv höher als für gleich teure Verbrenner.

    Das hilft dann natürlich auch nicht bei der nachhaltigen Mobilität…

    Antworten
  2. LOL meint

    18.05.2023 um 10:06

    Blöd nur wenn BMW das nicht bedienen kann

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de