• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Schnellladenetz Be Charge erhält 100 Millionen Euro für weiteren Ausbau

18.05.2023 in Aufladen & Tanken | Kommentieren

Fiat-500-laedt

Bild: Fiat

Be Charge, das Elektroauto-Schnellladenetz des italienischen Mineralölkonzerns Eni, erhält von der EU Kommission und der italienischen Entwicklungsbank CDP über 100 Millionen Euro. Damit soll der Ausbau der Ladeinfrastruktur in mehreren Ländern forciert werden, auch in Deutschland.

Die Mittel würden für den Bau von Ladepunkten in Italien, Spanien, Frankreich, Österreich, Deutschland, Portugal, Slowenien und Griechenland verwendet, teilte Eni mit. Damit solle bis 2025 eines der größten „Hochgeschwindigkeits-Ladenetze“ in Europa entstehen. Die CDP gewährt dazu als nationale Fördereinrichtung ein Darlehen in Höhe von 50 Millionen Euro. Hinzu kommen nicht rückzahlbare 50,4 Millionen Euro von der EU Kommission.

Konkret ist der Aufbau eines Netzes von mehr als 2000 „ultraschnellen“ Ladepunkten mit einer Mindestleistung von 150 kW entlang der wichtigsten europäischen Verkehrskorridore in den acht Ländern geplant.

Adina Vălean, EU-Kommissarin für Verkehr: „Das Projekt Be Charge wird einen positiven Beitrag leisten, indem es ein Netz von Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in acht Mitgliedstaaten schafft. Ein solch großes Netz wird die Verbraucher weiter beruhigen, sie dazu ermutigen, ihre Autos in der gesamten EU aufzuladen, und so die Elektromobilität fördern“.

Newsletter

Via: Eni
Tags: EU, Förderung, Ladestationen, SchnellladenUnternehmen: Eni
Antrieb: Elektroauto

Kia: „Zehn nachhaltige Must-have-Elemente“

Fuhrparkdienstleister Alphabet: Interesse an E-Mobilität steigt kontinuierlich

Auch interessant

EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

EnBW-Schnellladepark

Norma-Filialen erhalten Schnellladepunkte von Numbat

Norma-Numbat

Kia führt mit EV9 Plug&Charge in Europa ein

Kia-EV9-Ionity

Bund fördert 2 Millionen Elektroautos mit bislang 9,5 Milliarden Euro

VW-ID3

    EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

    EnBW-Schnellladepark

    „Hopper“-Verkauf soll Anfang Oktober 2023 starten

    Hopper

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    VW nutzt Umstieg auf E-Mobilität, um Werke effizienter aufzustellen

    VW-Produktion-ID.-Elektroautos-Zwickau

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de