• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Amazon bringt erste Elektro-Lieferwagen von Rivian nach Deutschland

04.07.2023 in Transport von Thomas Langenbucher | 6 Kommentare

Rivian-Amazon-Elektro-Trandporter-Deutschland

Bild: Amazon.de

Amazon hat Anfang Juli die Einführung neuer Elektro-Lieferfahrzeuge des Start-ups Rivian in Europa angekündigt. Über 300 der nach Vorgaben des E-Commerce-Riesens konzipierten Fahrzeuge sollen in den nächsten Wochen im Raum München, Berlin und Düsseldorf in Betrieb genommen werden.

„Sie werden Teil einer Flotte von Tausenden elektrischen Fahrzeugen, die in Europa bereits unterwegs sind – darunter über 1.000 in Deutschland“, teilte Amazon mit. Letztes Jahr hat das Unternehmen bekannt gegeben, mehr als eine Milliarde Euro zu investieren, um sein europäisches Transportnetzwerk zu elektrifizieren und CO2-Emissionen zu reduzieren. Davon sollen mehr als 400 Millionen Euro auf Deutschland entfallen.

„Gemeinsam haben Amazon und Rivian ein hochmodernes Elektrofahrzeug von Grund auf neu entwickelt und produziert. Es ist anders als alles, was aktuell auf den Straßen unterwegs ist“, so Neil Emery, Director Global Fleet & Product bei Amazon. „Die Sicherheit und der Komfort der Fahrerinnen und Fahrer unserer Partner haben für uns dabei die höchste Priorität. Mit dem Fahrzeug, das wir heute in Deutschland vorstellen, setzen wir mit Blick auf beide Aspekte neue Maßstäbe.“

Amazon habe sich verpflichtet, bis 2040 CO2-neutral zu sein. Dabei spiele die Verringerung der lieferbedingten Emissionen eine wichtige Rolle, so Rocco Bräuniger, Country Manager von Amazon.de. „Letztes Jahr haben unsere Lieferpartner mehr als 45 Millionen Pakete mit Hilfe elektrischer Lieferfahrzeuge und Lastenfahrräder an Kundinnen und Kunden in Deutschland zugestellt. Die neuen Fahrzeuge von Rivian werden dabei helfen, Pakete noch nachhaltiger auszuliefern.“

Amazon hat im vergangenen Sommer damit begonnen, E-Lieferwagen von Rivian in den USA einzuführen. Über 3000 Fahrzeuge sind nach Angaben des Konzerns bisher im Einsatz, die mehr als 500 amerikanische Städte und Regionen beliefern. Amazon will bis 2030 weltweit 100.000 elektrische Lieferfahrzeuge von Rivian auf die Straßen bringen – „und damit jährlich Millionen von Tonnen CO2 einsparen“. Das Unternehmen hat sich umfangreich am dem Start-up beteiligt, das unter eigener Marke derzeit einen SUV und einen Pick-up verkauft.

„Die neuen Lieferfahrzeuge von Rivian setzen auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Komfort und wurden von Fahrer:innen in Deutschland genauestens getestet“, heißt es. Die Fahrzeuge sind das Ergebnis der Partnerschaft von Amazon und Rivian, die 2019 verkündet wurde. Amazons Partner testeten seit letztem Jahr Lieferungen mit Vorabmodellen von Rivian in Europa. Es wurde ein kürzerer und schmalerer Van entworfen, der für den Verkehr in europäischen Städten ausgelegt ist.

Amazon hat eigenen Angaben nach „Tausende von Ladestationen“ an seinen Standorten in Europa eingerichtet und wird auch zukünftig in den Aufbau von Infrastruktur investieren.

„2022 haben Amazons Lieferpartner mehr als 120 Millionen Pakete mit nachhaltigeren Transportmitteln an Kund:innen in ganz Europa ausgeliefert – darunter elektrische Lieferfahrzeuge, Lastenräder, E-Roller und Lieferungen zu Fuß. Die neuen Fahrzeuge von Rivian und der Ausbau von Micro Hubs in europäischen Städten werden Amazons Partnern helfen, noch mehr Pakete emissionsfrei zuzustellen“, so der US-Konzern.

Newsletter

Via: Amazon
Tags: Elektro-Transporter, NachhaltigkeitUnternehmen: Amazon, Rivian
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

VDA: „Deutsche Automobilindustrie setzt ganz klar auf Elektromobilität“

Bundesregierung hält an Elektroauto-Zielen für 2030 fest

Auch interessant

DUH fordert Nullemissionszonen als Treiber für E-Mobilität

BMW

SAP-Fuhrparkchef bestätigt: Ab 2026 nur noch Elektroautos bestellbar

SAP_Locations_Walldorf_2012_014

Mercedes verkauft 42.600 Elektroautos im dritten Quartal 2025 (+22 %)

Mercedes-CLA-Elektroauto-2025

Agora: Für günstigere E-Pkw braucht es gezielte Maßnahmen der Bundesregierung

Opel-Corsa-Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andi EE meint

    04.07.2023 um 13:45

    Bin kein häufiger Kunde von Amazon. Aber ich find es super, dass solche Konzerne die E-Mobilität pushen. Hier geht wirklich was, wenn die gesamte Flotte umgestellt wird. Und bezüglich Schadstoffe ist das ganz bestimmt auch ein Riesenfortschritt. Die Feinverteilung der Waren mit dem viel Start-Stopp ist sowieso nicht die Domäne der Verbrenner.

    Das Fahrzeug sieht ja von aussen schon fast langweilig aus, aber innen super geräumig, durchgehende Regale wirklich bis fast zur Erde 😉 dank der extrem ausgelegten Skateboard-Architektur. Schön, dass da die Skalierung jetzt auch geschieht. Muss es nur noch bri den Lkw/Semi mal in die Masse. Bis jetzt ist das leider noch fast nix was auf der Strasse ist. Busse = BYD in der Grösse und Skalierung top.

    • Ossisailor meint

      04.07.2023 um 14:28

      Kürzlich ein Auslieferungslager von Amazon gesehen: hunderte Ladestation, je 1 an jedem Standplatz. Und in meiner Stadt fahren die schon länger auch nur elektrisch mit Sprintern.

      • Draggy meint

        04.07.2023 um 14:44

        UPS bei uns hat auch einige ihrer alten Lieferwagen als E Transporter umgebaut nur außerhalb der Stadt fahren die noch Verbrenner.

      • Andi EE meint

        04.07.2023 um 16:45

        Ja, definitiv erfreulich was bei den Lieferwagen passiert. 👍

      • Tesla-Fan meint

        04.07.2023 um 18:23

        Die machen das nicht aus Liebe zum Elektroantrieb und der Umwelt – die können schlicht und einfach rechnen.

    • Sandro meint

      04.07.2023 um 22:55

      FInde ich gut, sehr zweckmäßiges Design. Hoffe die Fahrzeuge setzen sich durch bei Amazon.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de