• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Kia: Elektro-Kompakt-SUV EV3 bei Tests auf öffentlichen Straßen gefilmt

23.11.2023 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Kia-EV3-2023-3

Bild: Kia

Kia hat im Oktober drei Elektroautos vorgestellt, darunter das kompakte SUV EV3. Aufnahmen eines getarnten Prototyps mit Fahrer am Steuer auf öffentlichen Straßen zeigen nun besser die Größe des Modells. Im Video ist zu sehen, dass das kommende E-SUV deutlich kleiner als andere Modelle auf der Straße ist.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Concept EV3 repräsentiere die Kia-Vision eines kompakten Elektro-SUV, das „Funktionalität und Fahrspaß mühelos in Einklang bringt“, hieß es bei der Vorstellung vom Hersteller. Er biete die Technologie, den praktischen Nutzen und das Design des Marken-Flaggschiffs EV9 in kompakter und erschwinglicher Form.

Technische Details zum EV3 haben die Südkoreaner noch nicht verraten. Das gilt auch für den Zeitplan der Einführung der Serienversion. Oberhalb des kompakten Modells hat Kia weitere neue Elektroautos angekündigt: die Limousine EV4 und das SUV EV5. Sie komplettieren die bisher aus dem Crossover EV6 und dem großen SUV EV9 bestehende EV-Familie. Daneben gibt es noch Batterie-Versionen des Kompakt-SUV Niro und des Crossovers Soul.

Berichten zufolge plant Kia einen noch kompakteren Vollstromer als den EV3. Der EV2 soll speziell für den europäischen Markt gedacht im Jahr 2026 für unter 30.000 Euro starten. Das neue Fahrzeug werde auf den EV3, EV4 und EV5 folgen, die alle innerhalb der nächsten drei Jahre zu den Händlern kommen sollen.

Im Gespräch mit Autocar sagte kürzlich Kia-CEO Ho-Sung Song, dass die Produktion von erschwinglichen Elektrofahrzeugen für die Marke „sehr wichtig“ sei, „insbesondere für den europäischen Markt, der auch kleinere Fahrzeuge benötigt“. Der EV2 sei ein „sehr einzigartiges und wichtiges Modell für den europäischen Markt“. Es handele sich um ein kleineres Elektroauto, „ein sehr europäisches Modell“.

Kia will bis 2026 weltweit jährlich eine Million Elektrofahrzeuge verkaufen und den Jahresabsatz bis 2030 auf 1,6 Millionen Einheiten erhöhen. Die Marke hat vor, eine „breit gefächerte“ Palette von E-Fahrzeugen im Preisspektrum von 30.000 bis 80.000 US-Dollar zu entwickeln (ca. 27.400 bis 73.200 Euro).

Newsletter

Tags: Kia EV3Unternehmen: Kia
Antrieb: Elektroauto

Analyse: Autohersteller legen bei Umsatz und Gewinn deutlich zu

ICCT-Analyse: Wettbewerbsfähigkeit von Lkw-Antriebsarten in Europa

Auch interessant

Erleben Sie den neuen Kia EV3 GT-line hautnah – jetzt Probefahrt buchen!

Kia-EV3-GT-line-2025-16

Euro NCAP: 5/4 Sterne für Elektroautos von MG, Tesla, Voyah, Kia und Renault

Euro-NCAP-Crashtest-Tesla-Model-3-2025-2

Kia EV3: 1.200 Euro „Willkommens-Bonus“ zum Start

Kia-EV3

Kia EV3 ab 35.990 Euro bestellbar

Kia_EV3_01

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leser meint

    24.11.2023 um 20:01

    Wie wäre es mal mit einem Auto, dass aussieht wie ein Pixelfehler, inklusive quadratischen Radkappen.

    Ohne das spezielle Design dieses Autos schmälern zu wollen, aber das ist mir beim Anblick besonders der Räder in den Sinn gekommen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de