• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Erster gemeinsamer Schnellladestandort von EnBW und VK Immobilien eröffnet

19.06.2024 in Aufladen & Tanken von Thomas Langenbucher

erster-gemeinsamer-schnellladestandort-fuer-elektroautos-von-enbw-und-vk-immobilien-alsfeld

Bild: EnBW

Der Energiekonzern EnBW und die Handelsimmobiliengruppe VK Immobilien haben den ersten gemeinsamen Schnellladestandort ihrer Partnerschaft eröffnet. Er befindet sich im hessischen Alsfeld, An der Au 10. Insgesamt planen die Partner bis zu neun weitere gemeinsame Schnellladestandorte, mit denen sie das EnBW-„HyperNetz“ an Handelsimmobilien deutschlandweit ausbauen.

In Alsfeld stehen zwölf hochmoderne Schnellladepunkte mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt zur Verfügung. Dort können je nach Elektroauto in nur fünf Minuten bis zu 100 Kilometer Reichweite geladen werden. Damit verfügt der Ort nun über einen großen Schnellladestandort direkt vor einem Einkaufszentrum mit Bäckerei, Schnellrestaurant sowie Märkten für Lebensmittel, Schuhe und Tiernahrung.

Dank seiner Nähe zur Autobahnausfahrt Alsfeld-Ost an der A5 sei der Standort auch für das schnelle Zwischenladen auf langen Fahrten geeignet, wirbt die EnBW. In Alsfeld betreibt das Unternehmen seine Ladepunkte mit Ökostrom, was für alle seine Ladestandorte in Deutschland gilt.

„Der Ausbau der Schnellladeinfrastruktur am Handel, wie etwa bei Nahversorgern und Modemärkten, macht die E-Mobilität alltagstauglich für Kund*innen“, sagt Jürgen Stein, der bei der EnBW den Bereich E-Mobilität leitet. „Denn dort können sie ihr Auto bequem und ohne Zusatzaufwand während des Einkaufs laden. Die VK Immobilien Gruppe mit ihren attraktiven Handelsstandorten ist dafür ein optimaler Partner für die Verdichtung des öffentlichen Schnelladenetzes.“

„Mit den Schnellladepunkten werten wir unsere Fachmarktzentren auf und bieten den Mietenden und deren Kund*innen einen erheblichen Mehrwert für ihr Einkaufserlebnis“, so Frank Helm, Geschäftsführer VK Immobilien.

Aktuell betreibt die EnBW eigenen Angaben nach mit über 4.500 Schnellladepunkten das größte Schnellladenetz Deutschlands. Bis 2030 schätzt das Energieunternehmen den Gesamtbedarf an öffentlicher Ladeinfrastruktur auf bis zu 120.000 dieser „ultraschnellen“ Ladepunkte. Davon möchte die EnBW rund 30.000 bereitstellen. Dafür kooperiert sie mit Partnern wie der VK-Immobilien-Gruppe und investiert jährlich rund 200 Millionen Euro.

Newsletter

Via: EnBW
Tags: Ladestationen, SchnellladenUnternehmen: EnBW
Antrieb: Elektroauto

E.On-Umfrage: 25 % der E-Auto-Reisenden legen mehr als 1.000 Kilometer zurück

Polestar plant Erweiterung des Vertriebsnetzes

Auch interessant

Milence bringt drei neue deutsche E-Lkw-Ladeparks ans Netz

Milence-in-Recklinghausen-

Eliso installiert Schnelllader an Segmüller-Filialen

eliso_Segmueller-Mannheim_Eingang

Plugsurfing passt in Deutschland die Ladepreise an

Plugsurfing-Karte

Studie zum bidirektionalen Laden: Nutzungstreiber- und Barrieren

VW-Bidirektionales-Laden

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de