Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:
Bosch und Mercedes offenbar an insolventem Batteriehersteller Northvolt interessiert
Für den insolventen schwedischen Akkufertiger Northvolt wird ein Käufer gesucht. Gerüchten zufolge haben Bosch und Mercedes Interesse. Mehr »
Renault wertet Scenic E-Tech Electric auf
Renault hat sein 2024 eingeführtes vollelektrisches Familienautos Scenic E-Tech Electric aufgewertet. Die Preise starten bei 40.400 Euro. Mehr »
Toyota-Kunden müssen lange auf Auslieferung von Hybridautos warten
Die steigende Nachfrage nach Toyotas Benzin-Elektro-Fahrzeugen hat dazu geführt, dass die Zulieferer Mühe haben, Schritt zu halten. Mehr »
GWM startet für Ora 03 Gebrauchtwagen-Aktion, Neuwagen wieder mit 12.000 € Rabatt
Der chinesische Autohersteller Ora will das Geschäft mit gebrauchten Elektroautos forcieren und startet eine zeitlich begrenzte Aktion. Mehr »
Strahlung in Elektroautos: BfS-Experte fordert bessere Fahrzeugdesigns
Elektroauto-Hersteller sollten laut dem Bundesamt für Strahlenschutz die Insassen besser vor gesundheitsschädlicher Strahlung schützen. Mehr »
Fastned-Deutschlandchefin: „Wir brauchen Wettbewerb, um die Preise zu senken“
Laut der Deutschlandchefin des niederländischen Schnellladeanbieters Fastned braucht es für niedrigere Ladestrom-Preise mehr Wettbewerb. Mehr »
VW zeigt neues Video zum ID. Every1: So sieht das 20.000-Euro-Elektroauto aus
VW hat im März mit dem Showcar ID. Every1 einen konkreten Ausblick auf ein Elektroauto-Einstiegsmodell gegeben. Ein Video zeigt Details. Mehr »
Renault 5 E-Tech Electric Roland-Garros bestellbar
Der Renault 5 E-Tech Electric Roland-Garros ist bestellbar. Die neue Topversion des Elektro-Kleinwagens gibt es zu Preisen ab 35.900 Euro. Mehr »
Mary Schmitt meint
Hier hatte wohl eine einsame Person übers Wochenende große Langeweile.
Monica meint
Heidi 4 Mietwagen hab ich nicht gefunden, bitte helfen.
Mein Favorit aktuell: ich habe 17 Turbos in meinem Do dg e Cu mm ins eingebaut
Monica meint
Kann mir jemand bitte den joke mit:
>>Heidi vier als Mietwagen.
erklären?
Als Gegenleistung mein Nachbrenner für das abgelaufene Wochenende:
youtube: Ich habe 17 Turbos in meinen Dodge Cummins eingebaut …
;)
Airbrush meint
Die Seite hat im Durchschnitt 300k Aufrufe pro Monat, es sollte klar sein, dass die 10 oder 12 fleissigen Kommentatoren hier in ihrem Rotationssystem, die sich ausschließlich an Tesla oder VW Themen abarbeiten, nicht für diese Anzahl an Klicks verantwortlich sein können.
Donald meint
50% kommt von Da vi d, 40% Searchbots, 10% Rest
Monica meint
Aufrufe kommen auch von Personen, die nicht schreiben, sondern nur lesen…
Donald meint
Meine Empfehlung fürs Wochenende, wenn jemand mal richtig Spaß haben will:
Heidi vier als Mietwagen.
Ich drehe echt noch durch mit der Karre und geht sie gleich wieder zurück.
Warum geht der Blinker nach spurwechsel nicht aus? Und zu der Bildschirm, und Navi?
Leute die war albern euch, na das kann ja was werden.
Donald meint
Guten Morgen.
„Ihr Fahrzeug hat gerade keine Internetverbindung“
🤣🤣🤣🤣
Was für Schrott! Und das mitten in Bordeaux.
Naja, wozu auch. Was will die Feile mit Internet?
Donald meint
3000 km auf der Uhr, Beleuchtung Handschuhfach schon defekt. Was kommt als nächstes? Hoffentlich hält die Kiste bis heute Abend. 🤮
Rob meint
Roaming bei Tesla ist auch eher etwas für Geduldige, während mein Telefon längst im nächsten Netz eingebucht ist sieht man im Teslanavi für die nächsten 5-10 Minuten einfach nur eine graue Fläche (immerhin mit eingezeichneter Route, sofern sich nicht kurzfristig etwas geändert hat).
Rob meint
Auch hier ist das Tesla Roaming nicht unbedingt ein leuchtendes Beispiel, während mein Telefon innerhalb von 1-2 Minuten wieder Netz hat zeigt das Navi im Model 3 für bis zu 10 Minuten nach Grenzüberschreitung erst einmal eine graue Fläche (immerhin mit eingezeichneter Route, sofern sich keine kurzfristigen Änderungen ergeben haben).
Donald meint
Du meinst also, die Karten werden erst während der Fahrt geladen, und die 6Giga Daten beim Naviupdate sind dann was?
Und bitte, kann mal jemand „Whataboutismus“ rufen, weil jemand verbotenerweise geschrieben hat, dass es woanders auch irgendwelche Probleme gibt? Wo ist der Blogwart, schläft der noch?
Aber zum Thema: pfff, geschafft, bin die Feile los. Jetzt gehts aufs Ruderböötchen.
Auch wenn es ein schmerzlicher Verlust für Euch ist: versucht es hier mal paar Tage ohne mich. Werdet es verkraften.
Rob meint
Offensichtlich ja – denn ob du es glaubst oder nicht, ich fahre beide Autos regelmäßig und habe daher einen ganz guten Überblick über positive wie auch negative Dinge bei beiden!
Aber lenk du nur weiterhin von deinen provokanten Thesen/alternativen Fakten ab, wie auch dein offensichtliches Vorbild.
Donald meint
Nur 3x blinken? Wie soll das gehen?
Wenn ich Blinken drücke, bleibt der an, bis Lenkrad zurück drehen oder Spurwechsel fertig ist. Egal, ob alt oder Highland.
Na, ob Du vielleicht ein wenig flunkerst?
Rob meint
Geht mir beim Model 3 auch regelmässig so, wenn er ausgehen soll bleibt er an und wenn man tatsächlich abbiegen will dann geht er nach 3 mal blinken einfach wieder aus.
Donald meint
Quark.
Rob meint
Wenn du meinst, alternative Fakten halt. So lange dagegen halten bis es irgendwann heisst „ach so, das – wird demnächst, aber ganz bestimmt, mit einem der kommenden Updates behoben“.
Ich für meinen Teil werde auch weiterhin mit meinen Erfahrungen beitragen, du kannst natürlich weiterhin in deiner eigenen Welt leben.
Donald meint
Es bleibt dabei, du erzählst Quark. Es gibt kein dreimal blinken am tm3.
Der Blinker bleibt an. Ich denke Komma das hast du nur gegoogelt, bist nie selbst einen gefahren
Rob meint
Es bleibt dabei, ausser persönlichen Angriffen kommt von dir nix.
Was du glaubst oder nicht ist mir sowas von egal, ich weiss mit welchen Fahrzeugen ich täglich unterwegs bin und was dabei so passiert – positives wie negatives.
Komischerweise berichtet sogar insideevs beim neuen Model Y von „Schwierigkeiten“ mit der Automatik die den Blinker deaktivieren soll wenn er nicht mehr gebraucht wird: „I also noticed that the self-cancel function is hit-or-miss sometimes, and I found myself moving it from one side to the other, struggling to get it to cancel.“.
Aber die sind wahrscheinlich auch gekauft, haben das Auto nie gefahren und erzählen Quark, oder? Zeit das du endlich auf dein Boot kommst und uns wie versprochen zumindest die nächsten Tagen mit deinen Kommentaren verschonst.
Donald meint
War mir doch klar, du musst erst mal googeln um irgendwas zu dem Thema zu finden. Solche Märchenerzähler wie du, die immer mal in Blogs aufploppen und Quark verbreiten, sind genug unterwegs.
Ich weiß, dass an unseren Teslas die Blinker hervorragend und ohne Probleme funktionieren. Der am ID4 ist Schrott. Also weiß ich auch, welchen Wert deine Geschichten haben, die du hier über dich verbreitest: Null, alles frei erfunden. Und jetzt: tschüss
Rob meint
War mir klar das es sogar am verstehenden lesen hapert. Aber was will man gross von jemandem erwarten der die kruden & widerlegten Thesen des orangenen Clowns nachplappert.
Mit dem Verweis auf das Model Y habe ich nur belegt das es 1. eben nicht „irgendwelche“ Geschichten aus dem Internet sind & 2. sogar das neueste Model Y und eben nicht nur das Model 3 Highland betroffen ist.
Aber erzähl du mal schön weiter davon das ein Blinkerhebel, also ein mechanisches Teil, welches seit Jahren einwandfrei in verschiedensten Modellen funktioniert, auf einmal bei dir den Dienst verweigert.
eBikerin meint
Mein Gott – ignoriere ihn doch einfach
eCar meint
Also das ist wirklich Quark! Lasst euch Tesla-Bashern mal was neues einfallen!
Monica meint
Wir lernen auch diese Woche, was weniger kommentiert, das mehr interessiert.