Wir haben die beliebtesten (meistgelesenen) Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de gesammelt – jetzt informieren!
Archiv für August 2025
Kia: EV4-Produktion in der Slowakei für flexiblere Anpassung an die Nachfrage
Kia startet mit dem EV4 erstmals eine Elektroauto-Produktion in Europa. Damit will man flexibler auf die Nachfrage reagieren können.
Aston Martin offen für simulierte Elektroauto-Geräusche und Gangwechsel
Bei Elektroautos könnte Aston Martin eine Funktion der sportlichen „N“-Fahrzeuge von Hyundai kopieren: simulierte Geräusche und Gangwechsel.
Ford-Chef will elektrifizierten Super-Offroader
Ford-CEO Jim Farley will ein elektrifiziertes Hochleistungsfahrzeug, das beim Wüsten-Langstreckenrennen Rallye Dakar mithalten könnte.
Umfrage: Mehrheit für staatliche Förderung bei inländischer Produktion von Batteriespeichern
Die Mehrheit der Bevölkerung spricht sich laut einer Umfrage für staatliche Förderung bei der hiesigen Produktion von Batteriespeichern aus.
Jaguar plant E-Autos mit durchschnittlichem Verkaufspreis von 110.000+ Euro
Neben Elektroautos steht bei Jaguar in Zukunft das Luxussegment im Fokus, entsprechend werden die neuen Baureihen auch eingepreist.
Bundesverkehrsminister Schnieder spricht sich für Masterplan Ladeinfrastruktur III aus
Das Verkehrsministerium möchte 2025 mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur III“ zur Verbesserung der Rahmenbedingunge für E-Autos beitragen.
Nissan stellt Interstar-e als umgebauten Campervan vor
Nissan stellt beim Caravan Salon 2025 in Düsseldorf den Interstar als umgebauten Campervan vor. Auch reiner Elektroantrieb ist möglich.
Studie: „Die Lücke zwischen E-Auto und Verbrenner schließt sich“
Technische Fortschritte könnten dem Elektroauto laut einer neuen Studie in wenigen Jahren weltweit zum endgültigen Durchbruch verhelfen.
Opel bietet Sonderserie Combo Tech für Gewerbekunden an
Die neue Sonderserie Opel Combo Tech richtet sich an Gewerbetreibende, die ein kompaktes Kastenwagen-Nutzfahrzeug mit Pkw-Komfort suchen.