Die EU-Verkäufe neuer Elektroautos stiegen im Zeitraum Januar bis Juli 2025 auf 1.011.903. Der Marktanteil betrug damit 15,6 Prozent.
Archiv für August 2025: Seite 3
Voltfang weiht Batteriespeicher-Fabrik in Aachen ein
Das Startup Voltfang setzt in seiner Speicherfabrik in Aachen auf „Second Life“- und „New Life“-Akkus aus Elektroautos für die Energiewende.
Wirelane übernimmt Ladegrün, schrittweise Integration geplant
Das Münchner Unternehmen Wirelane hat den Ladepunktbetreiber Ladegrün übernommen. Die Integration von Ladegrün soll schrittweise erfolgen,
Erste Suzuki e Vitara für Europa produziert, Markstart im Herbst
Die ersten Exemplare des neuen Elektro-Suzuki Vitara sollen noch im August 2025 den indischen Hafen Pipavav in Richtung Europa verlassen.
MG Motor kündigt 13 neue Elektro-Modelle bis 2027 an
MG Motor will binnen zwei Jahren 13 neue NEV-Modelle weltweit auf den Markt bringen. Dafür investiert das Unternehmen 1,2 Milliarden Euro.
Volvo stellt Plug-in-Hybrid XC70 mit besonders großer E-Reichweite vor
Der neue XC70 ist der erste Plug-in-Hybrid von Volvo mit besonders großer Reichweite. Mehr als 200 Kilometer nach CLTC-Norm sind möglich.
Neuer VW T-Roc in Europa ausschließlich mit Hybrid-Turbobenzinern
VW verspricht für die neu entwickelte 2. Generation des T-Roc ein aufgefrischtes Design, moderne Antriebe und ein hochwertiges Interieur.
Togg will bald Deutschlandstart verkünden
Togg ist der erste türkische Volumenhersteller von Elektroautos. Bald will das Unternehmen die Expansion nach Deutschland verkünden.
Elektrischer Porsche Cayenne kann mit 400+ kW schnellladen
Journalisten durften in Prototypen des neuen Porsche-Elektro-Cayenne mitfahren. Dabei wurden erstmals genauere technische Details öffentlich.
Autoindustrie: EU muss grünen Wandel an industrielle Realität anpassen
Europas Automobilzulieferer und -hersteller fordern in einem gemeinsamen Appell eine Neuausrichtung der EU-Strategie für den grünen Wandel.