Eine Gruppe großer europäischer Logistik-, Transport- und Energiekonzerne – darunter Pepsico, Nestlé, Ikea, E.On, EDF und Maersk – fordert die Europäische Kommission auf, verbindliche Null-Emissions-Ziele für große Verlader sowie Käufer von Transportdienstleistungen festzulegen. Mit diesem Schritt wollen die Unternehmen laut der Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) die Weichen für eine klimaneutrale Wirtschaft stellen und zugleich Planungssicherheit für die Branche schaffen.
In einem gemeinsamen Schreiben an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas verlangen die Unterzeichner eine EU-Verordnung noch bis Ende 2025. Diese soll sicherstellen, dass Unternehmensflotten im Schwerlastsektor vollständig auf emissionsfreie Fahrzeuge umgestellt werden. Solche verbindlichen Ziele, so betonen sie, würden Logistikunternehmen in der Umstellung auf emissionsfreie Lkw unterstützen und gleichzeitig Investitionen in Ladeinfrastruktur und Stromnetze anregen.
Die Unternehmen unterstreichen, dass die Verfügbarkeit von emissionsfreien Fahrzeugen, der rasche Ausbau der Ladeinfrastruktur und die Netzstabilität eng miteinander verknüpft seien. Nur ein abgestimmtes Vorgehen könne Europas führende Rolle bei emissionsfreien Nutzfahrzeugen sichern und neue Arbeitsplätze im Bereich sauberer Technologien schaffen.
„Diese neue europäische Initiative ist die erste ihrer Art, die Logistikunternehmen auffordert, ihre Lieferungen zu elektrifizieren“, sagt Stef Cornelis, Direktor für Flotten und Fracht bei T&E. „Die führenden Vertreter der Umweltbewegung in diesem Sektor sind bereit, die Initiative zu ergreifen, und fordern Präsidentin von der Leyen auf, dies voranzutreiben. Diese Umweltziele für Frachtkäufer werden Speditionen bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge unterstützen. Sie geben dem europäischen Energiesektor die nötige Sicherheit, um die Investitionen in Ladeinfrastruktur und Stromnetze weiter zu erhöhen.“
Mäx meint
Aber eFuels und Wasserstoff.
Wollt ihr das nicht viel lieber machen?!