Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.
Vier Grafiken: Elektroauto und Verbrenner im Gesamtkostenvergleich

VW ID.4 und ID.5 sollen 2026 großes Facelift erhalten

Toyota-Manager: "Wasserstoff wird kommen, davon sind wir überzeugt"

Stellantis-Chef Tavares: „Meine Leute sind bereit“ für die CO2-Ziele der EU

Akku-Start-up Northvolt streicht 1600 Arbeitsplätze

E-Antrieb bei Lkw beliebter als Wasserstoff

VW beendet Polo-Produktion in Spanien für zukünftige Elektroauto-Fertigung

Ford bietet Mustang Mach-E nun auch mit LFP-Batterie an


David meint
Kommt nächste Woche von Euch was dazu, dass der Krankenstand in Grünheide jetzt Chefsache ist? Postillon überspitzte ja schon, dass Musk unangekündigt Gräber von verstorbenen Mitarbeitern kontrollieren möchte. Dahinter steht nach meiner Meinung eine grundlegende Unkenntnis des europäischen Marktes und derselbe arrogante und stumpfe Approach wie bei den Wasserrechten und der Kommunikation mit der Gemeinde und Anliegern. Wäre jedenfalls eine schöne Diskussion. Dann wie ich aus anderen Themen weiß, haben wir hier jede Menge Diskutanten im Forum, die über ihre Arbeitszeit detailliert Rechenschaft ablegen müssen und somit in gleichen Verhältnissen wie die Mitarbeiter in Grünheide sind.
NeutralMatters meint
@ecomento Redaktion – ich versuchte den Bericht zum „Ford bietet Mustang Mach-E nun auch mit LFP-Batterie an“ zu lesen, welcher aber nicht mehr abrufbar zu sein scheint. War dies so beabsichtigt?
Redaktion meint
Diesen Beitrag haben wir zurückgezogen, da die Informationen nicht korrekt waren.
VG | ecomento.de