• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW i3 integriert Mitfahrnetzwerk flinc in Navigationssystem

23.09.2013 in Lifestyle, Technik von Thomas Langenbucher

BMW-i3-flinc-Mitfahrer

Bild: BMW

Das Elektroauto BMW i3 ist wie ein Computer auf vier Rädern: Neben Facebook und Twitter kann der Münchner Stromer auch die Mitfahr-App flinc aufrufen. Fahrer des BMW i3 können über die mobile flinc Smartphone-App oder auf der Webseite des Mitfahrportals zunächst das Fahrziel angeben und in einem zweiten Schritt Mitfahrer für die geplante Strecke finden.

Dabei übernimmt das Navigationssystem des BMW i3 die Daten aus dem Mobilitätsservice BMW Online und zeigt die abzuholenden Mitfahrer sogar mit Bild an. Zusammen mit weiteren Navigationsfunktionen wie einer Echtzeit-Verkehrsinformation oder der eigens für BMWi entwickelten dynamischen Reichweitenanzeige wird dem Fahrer der Weg zum vereinbarten Treffpunkt so einfach wie möglich gemacht.

Das Mitfahrernetzwerk flinc möchte erreichen, dass sich auf Basis des Webdienstes Fahrgemeinschaften vor allem im Berufsverkehr bilden. Jeder Nutzer ist mit einem persönlichen Profil registriert, die Teilnehmer können sich über die Plattform austauschen und auch gegenseitig bewerten.

Über flinc kann man alle Informationen zu der Fahrgemeinschaft einsehen: Neben dem exakten Abhol- und Zielort wird auch der Umweg in Kilometern sowie der vereinbarte Fahrpreis errechnet.

Newsletter

Tags: App, BMW i3Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

Tesla: 5 Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht über den Elektrautohersteller wussten

Peugeot stellt Pedelec AE21 Hybrid auf der IAA vor

Auch interessant

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

App für EnBW mobility+ integriert neue Filtermöglichkeiten

EnBW-mobility-plus-App_neue_Filtermoeglichkeiten

Polestar Energy soll Laden zu Hause intelligenter, effizienter & günstiger machen

Polestar-3-laedt

Neue E-Mobilitäts-Funktionen für Apps von BMW und Mini

BMW-App

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de