• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Elektroauto VW e-up! erreicht fünf Sterne im EuroNCAP-Crashtest (Bilder & Video)

30.10.2013 in Neues zu Modellen, Sicherheit von Thomas Langenbucher

  • ADAC-Crashtest-VW-E-Up
  • ADAC-Crashtest-VW-E-Up-2
  • ADAC-Crashtest-VW-E-Up-3
  • ADAC-Crashtest-VW-E-Up-4
  • ADAC-Crashtest-VW-E-Up-5
  • ADAC-Crashtest-VW-E-Up
  • ADAC-Crashtest-VW-E-Up-2
  • ADAC-Crashtest-VW-E-Up-3
  • ADAC-Crashtest-VW-E-Up-4
  • ADAC-Crashtest-VW-E-Up-5

Bilder: EuroNCAP

Nach der Bestnote im ADAC EcoTest konnte das Elektroauto VW e-up! auch beim frontalen Crashtest unter EuroNCAP-Bedingungen überzeugen. Bei einem Aufprall mit 40-prozentiger Überdeckung und einer Geschwindigkeit von 64 km/h blieb die Fahrgastzelle des VW e-up! intakt. Auch das Elektrikpaket samt Batterien und Leitungen nahm keinen Schaden. So stellte der ADAC abschließend fest, dass „keine zusätzliche Gefahr durch den Elektroantrieb erkennbar“ sei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Der VW e-up ist wegen des Elektroantriebs etwa 250 Kilogramm schwerer als sein Bruder mit konventionellem Antrieb. Bereits dieser erreichte beim EuroNCAP-Crashtest die Top-Wertung mit fünf Sternen.

Auf der IAA konnten wir den elektrischen Kleinwagen Probe sitzen; in gewohnter Volkswagen-Qualität ist der e-up! zu einem Preis ab 26.900 Euro zu haben. Basisdaten: 160 Kilometer Reichweite, 82 PS, 210 Nm Drehmoment, maximal 130 km/h.

Newsletter

Tags: CrashtestUnternehmen: ADAC, VW
Antrieb: Elektroauto

Hybridsportwagen Honda NSX soll Porsche 911er angreifen

Tesla-Chef nennt Brennstoffzellenantrieb „Bullshit“

Auch interessant

Euro-NCAP-Tests: BYD, Firefly, GAC, Hyundai, IM, Lynk & Co, Mini, Smart, Suzuki, Togg, Toyota

Togg T10F 1

Euro NCAP: 4/5 Sterne für E-Autos von Ford, Hyundai, Lynk 6 Co, MG, Polestar und Zeekr

Euro-NCAP-Hyundai-Inster

Euro NCAP: 5/4 Sterne für Elektroautos von MG, Tesla, Voyah, Kia und Renault

Euro-NCAP-Crashtest-Tesla-Model-3-2025-2

Euro NCAP: 5 Sterne für neue Elektro-SUV von BYD, Geely, Hongqi und Polestar

BYF-Sealion-7

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de