• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla-Chef Musk stellt klar: „Keine Partnerschaft mit BMW“

09.12.2014 in Autoindustrie, Wirtschaft von Thomas Langenbucher

Elon Musk hat frühere Aussagen über eine mögliche Zusammenarbeit mit BMW konkretisiert. „Ich habe eine Partnerschaft mit BMW nicht herbeigeredet und ich habe solchen Gerüchten sofort widersprochen“, erklärte der Tesla-Chef der WirtschaftsWoche. „Ich respektiere BMW als Unternehmen“, so Musk, „und wir haben informell über vieles gesprochen, aber ich habe zu keinem Zeitpunkt erklärt, dass es eine Zusammenarbeit gebe oder ernste Diskussionen darüber.“

Musk hatte vor zwei Wochen in einem Interview gesagt, dass Tesla mit BMW über eine Zusammenarbeit bei Batterietechnik, Ladestationen oder der Karbonfaserproduktion rede. Diese Aussagen waren mit BMW offenbar nicht abgestimmt.

Von BMW nämlich erfuhr die WirtschaftsWoche kurz darauf, dass es keine Verhandlungen über eine konkrete Zusammenarbeit mit Tesla gibt. „Die BMW-Gruppe hat kein Interesse daran, Anteile von Tesla zu erwerben“, erklärte das Unternehmen auf Anfrage der WirtschaftsWoche.

Ein BMW-Insider betonte, dass in der Autoindustrie „praktisch jeder mit jedem“ spreche, deshalb hätten „informelle Gespräche“ mit Tesla wenig zu bedeuten. BMW freue sich über Käufer von Karbonfasern, aber das gelte „für Tesla wie für jeden anderen Autohersteller“.

Newsletter

Via: WirtschaftsWoche
Tags: BMW i3, BMW i8, Tesla Model SUnternehmen: BMW, Tesla
Antrieb: Elektroauto

Deutsche Autobauer und Elektromobilität

Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander als Taxi und Mietwagen erhältlich

Auch interessant

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de