• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

„Kampf der Kulturen“: Tesla, Google, Apple vs. Audi, BMW, Mercedes

22.12.2014 in Autoindustrie, Wirtschaft von Thomas Langenbucher

„Elektromobilität, Digitalisierung und Sharing Economy bedrohen die etablierten Autohersteller“, schreibt das Manager Magazin in einem lesenswerten Beitrag. Tesla, Google und Apple seien mittlerweile scharfe Konkurrenten gegen Audi, BMW und Mercedes – in einem „Kampf der Kulturen“.

Tesla hat bei der Entwicklung von Elektroautos einen gewaltigen Technologievorsprung. Apple und Google, aber auch der koreanische Elektronikkonzern Samsung, wollen keine „ohnmächtigen Zulieferer“ mehr sein, „die mitunter sogar Gebühr bezahlen, um ihr Produkt überhaupt präsentieren zu dürfen. Sie wollen nicht nur mitspielen. Sie wollen die Regeln diktieren“, so das Magazin.

Der Grund für das selbstbewusste Auftreten der Elektronikriesen sei „so einfach wie revolutionär: Die Firmen aus dem Silicon Valley glauben, dass sie über die Zukunft des Autos entscheiden werden.“ Verlieren „Deutschlands mächtigste Konzerne“ gegen die Konkurrenz aus den USA, drohe der deutschen Wirtschaft ein „Schreckensszenario“: „Sie verlöre ihren Motor. Keine andere Branche in Deutschland fährt so zuverlässig Gewinne ein wie die Automobilhersteller und ihre Zulieferer. Wenige andere Sektoren beschäftigen so viele Menschen. Geht es den Großen der Branche schlecht, leidet das ganze Land.“

Die ausführliche Analyse zum „Kampf der Kulturen“ lesen Sie beim Manager Magazin

Newsletter

Unternehmen: Audi, BMW, Daimler, Google, Mercedes-Benz, Tesla
Antrieb: Modern Mobility

Tesla Deutschland sucht Dutzende neue Mitarbeiter

Autofahrer: Das ändert sich im Jahr 2015

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de