• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

So schlägt sich das Elektroauto Citroën Berlingo Electric im Alltag

06.08.2015 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

citroen-berlingo-electric-test

Bild: Citroën

„Ich muss sagen, dass ich das Auto fast schon lieber fahre als meinen eigenen Ford Galaxy“, sagt Udo Schwandt vom Garten- und Landschaftsbau Schwandt in Niestetal der Zeitung Hessische Niedersächsische Allgemeine über „sein“ Elektroauto. Er ist einer der 57 Glücklichen, die an der hessischen Pilotphase des Projekts „eFlotte – elektromobil unterwegs“ teilnehmen dürfen – mehr als 1600 Bewerbungen waren im Vorfeld eingegangen.

Schwandt kann nun zwei Wochen lang seine täglichen Dienstfahrten mit einem Elektro-Kleintransporter Citroën Berlingo Electric zurücklegen. Sein erster Eindruck: Das Elektroauto sei handlicher zu fahren als sein Ford, berichtet die Zeitung. „Ich muss das Auto nur einschalten und die Fahrtrichtung wählen“, so Schwandt. Begeistert ist der Unternehmer demnach auch von den technischen Eigenheiten des Stromers, wie etwa der Tatsache, dass er sehr leise ist.

Auch habe der Kleintransporter genug Stauraum, um Pflanzenmischungen und kleine Maschinen zu transportieren. „Mit den seitlichen Schiebetüren kann ich mit dem Gabelstapler Paletten einladen“, sagte der 53-Jährige der HNA.

100-prozentig zufrieden allerdings ist der hessische Unternehmer nicht:
„Ich kann an einem Tag maximal 120 Kilometer fahren, ich benötige allerdings ein Auto mit einer Fahrleistung von 150 bis 180 Kilometer“, sagte Schwandt der Zeitung.

Nach Angaben des Herstellers sollte man mit dem Berlingo Electric eigentlich 170 Kilometer weit kommen. Schwandt hat der HNA zufolge allerdings andere Erfahrungen gemacht: „Am Sonntag bin ich 80 Kilometer gefahren und die Batterie war nur noch zu einem Viertel geladen.“

Den ausführlichen Erfahrungsbericht lesen Sie bei der HNA

Newsletter

Tags: Citroën Berlingo Electric, Gewerbe, TestUnternehmen: Citroën
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto

Urlaub! Fünf europäische Traumstraßen für Elektroautos (Video)

Erfinden Zulieferer das Auto der Zukunft?

Auch interessant

Green NCAP bewertet künftig alle Emissionen eines Fahrzeuglebens

Fiat-600e

Mercedes-Benz eIntouro schließt Sommererprobung in Spanien ab

Mercedes-Benz-eIntouro

Citroën: Sonderserie Berlingo XTR kostet elektrisch ab 33.050 Euro netto

Citroen-Berlingo-XTR-2025-6

Sommer-Reichweitentest in Norwegen: Lucid Air fährt am weitesten

NAF-Sommertest-Elektroauto-Gruppenfoto

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de