• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Volvo und Geely treiben Elektrifizierung voran

24.07.2017 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Volvo-Elektroauto-Geely

Bilder: Volvo

Volvo und Geely haben die Gründung eines neuen Joint Ventures bekanntgegeben. Mit dem Technologieunternehmen wollen der schwedische Premium-Hersteller und die chinesische Automobilgruppe aktuelle und künftige Technik stärker teilen. Neben Synergie- und Skaleneffekten wird eine intensivere Zusammenarbeit bei der Entwicklung moderner Elektrofahrzeuge angestrebt.

Volvo, Geely sowie Lynk & Co – alle der Geely Holding Gruppe zugehörig – teilen künftig Fahrzeugarchitekturen und Motorentechnik über sogenannte Kreuzlizensierungen, die das neue Joint Venture koordiniert und verwaltet. Auch beim Einkauf von Komponenten wird zusammengearbeitet, um Beschaffungskosten zu senken.

Volvo-Elektroauto-CMA
Volvo-Plattform CMA für Batterie-Elektrofahrzeuge

„Partnerschaften, um Know-how und Technologien zu teilen, sind in der Automobilbranche gängige Praxis. Wir übernehmen dieses Modell. Durch die geplante Zusammenarbeit verbessern wir unsere Möglichkeiten, die nächste Generation elektrifizierter Fahrzeuge zu entwickeln“, erklärte Volvo-Chef Håkan Samuelsson.

Volvo Cars und Geely teilen sich unter anderem bereits die neue kompakte Modular-Architektur (CMA), auf der künftig die Volvo 40er Baureihe und Modelle von Lynk & Co basieren. In Zukunft ist auch eine Ausweitung der Zusammenarbeit auf Komponenten elektrifizierter Fahrzeuge wie Batteriezellen, Elektromotoren und Ladesysteme geplant, um Synergien zu maximieren.

Newsletter

Via: Volvo
Tags: KooperationUnternehmen: Geely, Volvo
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Zulieferer Schaeffler beschleunigt Elektro-Transformation

Tesla Gigafactory: Die letzten 12 Monate im Zeitraffer

Auch interessant

China-Batterie-Riese CATL bietet Zusammenarbeit mit europäischen Firmen an

CATL-1

Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus

VW-ID4-Ladeanschluss

EnBW und REWE Group eröffnen 400. gemeinsamen Schnellladestandort

EnBW-Schnellladestation-Penny

Software-Joint-Venture von Volkswagen und Rivian soll Probleme machen

VW-ID-Software-2022

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de