• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Chinesische Geely-Tochter Lynk & Co: Europa fest im Blick

05.05.2017 in In der Planung | 6 Kommentare

  • Lynk-Co-Elektroautos
    Lynk & Co 01
  • Lynk-Co-Elektroauto-01—4
  • Lynk-Co-Elektroauto-01—3
  • Lynk-Co-Elektroauto-01—5
  • Lynk-Co-Elektroauto-01—2
  • Lynk-Co-Elektroauto-01—1
  • Lynk-Co-Elektroauto-01—6
  • Lynk-Co-Elektroauto-03—2
    Lynk & Co 03
  • Lynk-Co-Elektroauto-03—1
  • Lynk-Co-Elektroauto-03—3
  • Lynk-Co-Elektroauto-03—5
  • Lynk-Co-Elektroauto-03—7
  • Lynk-Co-Elektroauto-03—8
  • Lynk-Co-Elektroautos
  • Lynk-Co-Elektroauto-01---4
  • Lynk-Co-Elektroauto-01---3
  • Lynk-Co-Elektroauto-01---5
  • Lynk-Co-Elektroauto-01---2
  • Lynk-Co-Elektroauto-01---1
  • Lynk-Co-Elektroauto-01---6
  • Lynk-Co-Elektroauto-03---2
  • Lynk-Co-Elektroauto-03---1
  • Lynk-Co-Elektroauto-03---3
  • Lynk-Co-Elektroauto-03---5
  • Lynk-Co-Elektroauto-03---7
  • Lynk-Co-Elektroauto-03---8

Bilder: Lynk & Co

Mit seiner neuen Premiummarke Lynk & Co will der chinesische Autobauer Geely auch den europäischen Markt erobern. „Wir glauben, dass wir in Europa zwischen dem ersten Quartal und der ersten Jahreshälfte 2019 starten“, erklärte Marketingchef Alain Visser der Fachzeitschrift Automotive News (AN). Auf der Shanghaier Automesse zeigte Lynk & Co, wie man sich ein Premium-Auto aus China vorstellen darf.

Mit dem 03 Concept stellte Link & Co dort die Studie einer geräumigen Limousine vor. Bereits serienreif sollen einige SUV-Modelle sein: Der Crossover 01 soll noch Ende dieses Jahres in China den Verkauf kommen. Mitte 2018 soll der 02 folgen. Der 03 soll ab Ende 2018 angeboten werden.

Auf die Art der Motorisierung hat sich der Hersteller noch nicht festgelegt, fest eingeplant sei aber, jedes Modell auch als Plug-in-Hybrid auszuliefern. Auch reine Elektroautos sollen geplant sein. Ihre Plattform teilen sich die Lynk & Co Fahrzeuge mit Modellen der ebenfalls Geely zugehörigen Marke Volvo. Die Fahrzeuge werden deshalb in Schweden entwickelt und in China produziert.

Ähnlich wie Tesla wollen die Chinesen auf ein klassisches Händlernetzwerk verzichten und Ihre Autos in innenstadt-nahen Stores zur Schau stellen. Die Bestellung der Fahrzeuge soll ausschließlich per Internet möglich sein. Im Jahr 2020 will Lynk & Co weltweit bereits eine halbe Million Fahrzeuge pro Jahr verkaufen. Ein schwergewichtiges Kaufargument dürfte die anvisierte lebenslange Garantie auf die Fahrzeuge sein, zudem sollen kostenlose Internetverbindungen in den Autos standardmäßig angeboten werden. „Diesen Bonus sehe ich als ein übergeordnetes Marken- und nicht nur als punktuelles Marktthema“, kommentierte Visser hierzu.

Ebenfalls geplant sei, dass die Besitzer ihre Fahrzeuge auch für Carsharing-Angebote zur Verfügung stellen können. Deshalb starte Lynk & Co „in Städten mit einer hohen Durchdringungsrate von Shared-Economy-Diensten“, so Visser. „Das bedeutet Berlin in Europa und San Francisco in den Vereinigten Staaten“, so der Manager weiter.

Newsletter

Via: Manager Magazin & Automobilwoche
Tags: Lynk & Co 01Unternehmen: Geely, Lynk & Co
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

Tesla-Chef: Elektroauto-Crossover Model Y kommt „Ende 2019 oder 2020“

Auch interessant

Lynk & Co eröffnet ersten „Club“ im Süden Deutschlands

Lynk-Co-Muenchen-1

Euro NCAP: 5 Sterne für NIO ES8, Lynk & Co 01, Toyota Mirai und Audi Q4 e-tron

NIO-ES8-Euro-NCAP-2

Lynk & Co kommt im Herbst nach Europa, SUV 01 als Plug-in-Hybrid und Hybrid verfügbar

Lynk-Co-01-2020-4

Lynk & Co: Nur Stromer für Europa

Lynk-&-Co-Elektroauto-Plug-in-Hybrid-Europa

    Verkehrsminister Wissing lehnt Euro 7 ab, Hersteller sollen in E-Mobilität investieren

    Volker-Wissing-1-1

    Mission X: Porsche stellt Konzept für Super-Elektroauto vor

    Porsche-MIssion-X-2023-3

    Elektroauto mit leerer Batterie nicht auf der eigenen Achse abschleppen

    VW-ID4

    Irmscher veredelt den VW ID. Buzz

    Irmscher-ID-Buzz-2

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter W meint

    05.05.2017 um 19:37

    Der Verzicht auf ein Händlernetz sehe ich nicht als Problem. Freie Werkstätten die gute Arbeit leisten gibt es genug. Fehler lassen sich übers Netz auslesen und Sensoren oder Module tauschen kann jeder halbwegs begabte Automechaniker. Fahrwerk und Bremsen sind ohnehin identisch mit den altbekannten Verbrennern.

  2. bübchen meint

    05.05.2017 um 15:08

    Viele Teslaelemente dabei, hoffentlich wird Geely in Europa dann bekannter, so könnte auch der Aktienkurs von derzeit 1,27 € etwas steigen. Immerhin zahlen sie schon Dividende…

  3. Thrawn meint

    05.05.2017 um 12:43

    Die Kisten auf den Bildern sind aber keine E Autos, oder?
    Die haben alle einen „Auspuff“ (Mein neues Lieblingswort :-) ), bis auf bei dem roten SUV, da kann man das nicht erkennen.

    Oder ist das eine Attrappe um den Reichweiten-Angsthasen und Bedenkenträgern den Umstieg zu erleichtern? Vielleicht gar keine schlechte Idee. Vielleicht auch noch einen Fahrzeuginnenraummotorgeräuschimitator, als App mit verschiedenen Sounds zum runterladen? Das synthetische Dieselgeklapper aus dem Lautsprecher kann man dann noch mit einem Exzenter Vibrator unterm Sitz, ähnlich wie beim Handy, und einem Duftbaum Note „Dieselruß“ abrunden. ;-)

  4. Sparer meint

    05.05.2017 um 10:32

    Selbst Ankündigungsorgien á la VW und Audi können die Chinesen hervorragend kopieren! Hut Ab!

  5. Sebastian meint

    05.05.2017 um 10:29

    Die Bilder oben sehen eingeständig aus, nichts mehr von Kopien wie früher. Auch das Vermarktungskonzept ist gut und passend. Wenn der Preis fürn China Elektro-Kracher aber ähnlich dem fragwürdig aussehendem BYD für knapp 60.000 Euro ist, dann wird man in Europa niemand hinterm Kamin vorholen können. Dann müssen die Fahrzeuge ja trotzdem noch gewartet und jedes Jahr gecheckt werden, sprich die müssen Kooperationspartner suchen, oder doch selber Servicepunkte bauen. Im Internet ist schnell bestellt, aber der Wagen muss ja auch real täglich in Betrieb gehalten werden.

  6. W.Schäfers meint

    05.05.2017 um 09:16

    Eine E-Mobil Ankündigung mit Zukunftspotential im Vertrieb: es wird auf ein klassisches Händlernetzwerk verzichtet. In den Stores lassen sich die Produkte „anfassen“ und auswählen. Die Bestellung erfolgt per Internet.
    + LEBENSLANGE GARANTIE! — Wenn das umgesetzt wird, dann hat auch der Verbraucher/ Kunde etwas von dem Verzicht auf die Vielzahl von „Palästen“, die sich die meisten Anbieter von Kraftfahrzeugen heute leisten können und wollen.

    Interessant ! und mE eine Ankündigung mit Potential und dem Blick auf die „nachwachsende“ Generation der Kundschaft, die sich mehr mit Carsharing beschäftigt und weniger auf den Neidfaktor des Nachbarn setzt. –
    Leider ist es ein SUV geworden. Aber der lässt sich wohl z Zt noch nicht vermeiden, um einen Hersteller aus China neu auf dem Europäischen Markt zu platzieren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de