• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Tesla Model Y erzielt fünf Sterne bei NHTSA-Crashtests

14.01.2021 in Neues zu Modellen, Sicherheit von Thomas Langenbucher

Tesla-Model-Y-Crashtest-NHTSA

Bild: NHTSA

Tesla bewirbt seine Elektroautos als besonders sicher, die US-Verkehrssicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) bestätigte dies nun auch für die Baureihe Model Y. Bei Crashtests schnitt das Mittelklasse-SUV mit der Bestnote von fünf Sternen ab – und damit genauso gut wie zuvor die Premium-Limousine Model S, das große SUV Model X und die Mittelklasse-Limousine Model 3.

Das Model Y erreichte sowohl über alle Kategorien hinweg als auch in jeder Einzel- und Unterkategorie fünf von fünf Sternen. Bewertet hat die NHTSA das Abschneiden in den drei Bereichen „Frontaler Zusammenprall“, „Seitlicher Zusammenprall“ und „Überschlag“. Getestet wurde das Model Y in der Ausführung „Maximale Reichweite“ mit Allradantrieb. „Wir glauben, dass das Model Y zu den sichersten für die Kunden auf dem Markt erhältlichen Fahrzeugen gehört“, so Tesla in einer Mitteilung,

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

In Europa und Deutschland gelten die noch bevorstehenden Crashtests im Verbraucherschutzprogramm Euro NCAP als Referenz. Zuletzt erreichte hier das Model 3 wie in den USA nach Tests durch die NHTSA eine Top-Wertung mit fünf Sternen. Das Model Y liefert Tesla seit etwa zehn Monaten auf dem Heimatmarkt aus, seit wenigen Wochen wird es auch China produziert. Deutsche Kunden sollen das Elektro-SUV ab Mitte dieses Jahres erhalten, dazu wird derzeit in Brandenburg nahe Berlin die erste Fabrik des US-Herstellers in Europa hochgezogen.

Dass Teslas bei Crashtests stets Bestwerte erreichen, liegt zum einen an den zentralen Vorteilen der Elektroauto-Architektur. Die Konstruktion stellt die strukturelle Integrität des Fahrzeugs sicher und schützt mit dem verstärkten Batteriepaket im Fahrzeugboden, der steifen Fahrgastzelle und dem tiefen Schwerpunkt die Insassen. Hinzu kommen mithilfe von Software-Aktualisierungen regelmäßig optimierte Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme. Zur Standardausstattung gehören unter anderem fortschrittliche Notbrems- und Spurhaltesysteme.

Newsletter

Via: NHTSA & Tesla
Tags: Crashtest, NHTSA, Tesla Model YUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

ADAC testet chinesisches Günstig-Elektroauto Suda SA 01

Sono Motors stellt neuen Prototyp des Sion vor

Auch interessant

Tesla Model Y Standard nun auch in Deutschland bestellbar

Tesla Model Y Standard 2025-18

Tesla stellt neue „Standard“-Versionen von Model Y und Model 3 in den USA vor

Tesla-Model-Y-Standard-USA-2025-4

Deutscher Tesla-Werksleiter gibt Ausblick auf günstigeres Model Y

Tesla-Model-Y

Tesla: Fotos sollen seriennahen Ausblick auf günstiges Model Y geben

Tesla-Model-Y-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de