• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Nochmal von vorn: Audi plant Elektroauto A e-tron

26.04.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Audi A e-tron Elektroauto

Bild: Audi

Bisher hatten Elektroautos von Audi mit Ladehemmungen zu kämpfen – die rein elektrischen e-tron Modelle von A1, A2 und R8 blieben Studien und schafften es nie zur Serienfertigung. Dank der Partnerschaft mit Volkswagen könnte trotzdem bald ein elektrischer Audi erhältlich sein. Laut Auto Bild soll 2015 der Audi A e-tron auf den Markt kommen – ein kleiner Stadtflitzer auf der Basis des VW e-up!.

Der Audi soll jedoch, entsprechend dem Markenimage der Ingolstädter, hochwertiger und auch mit mehr Power als der VW daherkommen. Statt den 60 kW / 82 PS des e-up! soll der Audi A e-tron 85 kW / 116 PS leisten und dank eines maximalen Drehmoments von 270 Nm in nur knapp neun Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Auch soll der A e-tron um 20 km/h schneller werden, als der VW e-up! und erst bei 150 km/h abregeln.

Die Batterie des Audi mit 31 kWh soll ihn bis zu 200 km weit bringen. Je nach Stromquelle soll er in 30 Minuten bis vier Stunden vollständig geladen sein. Durch einen auffälligen Grill und Tagfahrlicht sowie horizontale Heckleuchten soll sich der kleine elektrische Audi vom Schwestermodell e-up! abheben. Auch im Innenraum dürfte der Audi A e-tron aufgewertet werden, beispielsweise durch das Fahrdynamik-System DriveSelect und das MMI-Infotainment-System.

Der Einstiegspreis für den E-Audi soll bei unter 30.000 Euro liegen.

Newsletter

Tags: VW e-up!Unternehmen: Audi, VW
Antrieb: Elektroauto

car2go jetzt auch am Stuttgarter Flughafen

Twizy Sport F1: Formel-1-Technik im Stadtflitzer

Auch interessant

VW nimmt e-up! schon 2023 aus dem Programm, auch die Verbrenner laufen aus

VW-e-up-1

VW-Vertriebsvorständin: „Es braucht aktuell weiterhin finanzielle Anreize durch Förderung“

VW-ID3

Neuer VW E-Golf startet frühestens 2028, e-up! läuft 2024 aus

VW-ID-2all

VW e-up! wieder konfigurierbar, ab 29.995 Euro vor Förderung

VW-e-up-2022

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de