• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

BYD im Juli zweitgrößter Hersteller von E-Fahrzeug-Batterien hinter CATL

07.09.2022 in News & Trends von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

BYD-e-Platform

Bild: BYD

BYD ist laut den Analysten von SNE Research im Juli zum weltweit zweitgrößten Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge aufgestiegen. Damit überholte der chinesische Fahrzeugkonzern das zur südkoreanischen LG Gruppe gehörende Unternehmen LG Energy.

BYD lieferte laut der Nachrichtenagentur Bloomberg im Juli 6,4 Gigawattstunden (GWh) an Batterien und lag damit nur noch hinter dem chinesischen Akkugigant CATL (Contemporary Amperex Technology) mit 13,3 GWh. LG Energy rutschte mit 4,4 GWh auf den dritten Platz, gefolgt vom japanischen Panasonic-Konzern mit 2,9 GWh. Ein weiteres chinesisches Unternehmen, CALB (China Aviation Lithium Battery), belegte im Juli gemessen am Umsatz den sechsten Platz und überholte damit Samsung SDI aus Südkorea.

Chinesische Firmen führten im Juli das Gesamtwachstum in der E-Fahrzeug-Batteriebranche an, während der Gesamtmarktanteil der drei südkoreanischen Batteriehersteller LG, Samsung und SK von 34,2 Prozent vor einem Jahr auf 25,9 Prozent zurückging, so SNE Research.

Der Bericht zeigt weiter, dass die weltweiten Batterieverkäufe im Juli auf 39,7 GWh gestiegen sind, ein Plus von 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Verteilung des Marktes im bisherigen Jahresverlauf blieb der Auswertung zufolge unverändert: CATL steht mit 34,7 Prozent Marktanteil an der Spitze, gefolgt von LG Energy mit 14,2 Prozent und BYD mit 12,6 Prozent.

Newsletter

Via: Bloomberg
Tags: Batterie, ProduktionUnternehmen: BYD
Antrieb: Elektroauto

Neuer Opel-Chef: Übergang zum Elektroauto-Anbieter „voll im Gange“

Nissan stellt neue X-Trail-Generation mit „e-Power“-Antrieb vor

Auch interessant

Lithium in der Altmark: Chance auf mehr Unabhängigkeit für Deutschland

BMW-Elektroauto-Batteriezelle

Toyota will ab 2027/2028 Elektroauto mit Festkörperbatterie anbieten

Toyota-C-HR+

Deutlicher Produktionsrückgang in der Automobilindustrie und im Maschinenbau

VW-Produktion-Glaeserne-Manufaktur-Dresden

24M stellt neue Batterietechnik für 50 Prozent mehr E-Auto-Reichweite in Aussicht

Mercedes-EQE-SUV

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Egon Meier meint

    07.09.2022 um 09:09

    Es gibt da 2 Dinge, die bedeutsam sind: Die Zell-Technologie und die Fertigungskapazitäten.
    Wer da wirklich auf welchem der beiden Gebiete in Zukunft führend sein wird muss die Zukunft zeigen. Mit Sicherheit werden die Fahrzeughersteller genau darauf achten, dass sich weder ein Monopol noch ein Oligopol bildet.
    So baut VW seinen diversen Zellfabriken mit unterschiedlichen Partnern.

    • elbflorenz meint

      07.09.2022 um 09:13

      Das mit dem verhindern von Oligopolen ist den Autoherstellern ja schon blendend bei den Tankstellen gelungen … oh, wait …
      Bei den Chips übrigens auch …. ned ….

  2. BEV meint

    07.09.2022 um 08:36

    Kein Wunder, CATL und BYD bauen auch aktuell die Zellen mit der besten P/L … da müssen die anderen mal wieder was tun.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de